Zum Hauptinhalt springen
Schnelle Lieferung
Über 35 Jahre Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung
Produkte von Profis empfohlen

Produktinformationen "Universal-Entkalker | Geräte schonend entkalken"

Unser Greenhome Kalkreiniger befreit Ihre Oberflächen und Geräte von Kalk. Ob es sich um den Wasserkocher oder die Kaffeemaschine handelt, Kalkablagerungen schaden Ihren Geräten. Mit unserem Universal-Kalkreiniger lösen Sie Kalkablagerungen im Handumdrehen und das ohne giftige Inhaltsstoffe. Selbstverständlich kann der Universal-Kalkreiniger auch auf allen verkalkten Oberflächen, wie Wasserhähnen, Spülen oder Sanitäranlagen angewendet werden. So bleibt Ihr Wohnbereich sauber glänzend ohne Wasserflecken.

Lieferumfang: 1 Flasche - 1000 ml

Vorteile:

 Gründliche Reinigung ohne aggressive Säuren: In unserem Universal-Kalkreiniger sind milde Säuren wie Zitronensäure und Amidosulfonsäure enthalten
 Geeignet für alle Oberflächen und Geräte: Der Universal-Kalkreiniger kann auch auf empfindlichen Oberflächen genutzt werden.
 Praktische Dosierhilfe: Mit der praktischen Dosierhilfe können Sie bei der Konzentration nichts falsch machen.
 Ergiebige Formel: Der Universal-Kalkreiniger ist sehr ergiebig, da er verdünnt werden muss. Das schont auch Ihren Geldbeutel.

Anwendung:

Drehen Sie die Verschlusskappe ab und setzen die Dosierhilfe an der Flaschenöffnung an. Schrauben Sie diese nun ordentlich fest. Legen Sie nun Ihre Hand an den bauchigen Teil der Flasche und drücke diesen vorsichtig mit Daumen und Fingern zusammen, sodass sich die Dosierhilfe mit der Flüssigkeit füllt. Bis zu 20 Milliliter passen in den Dosierbecher. Da die reine Entkalkerflüssigkeit sehr stark konzentriert ist, muss die Flüssigkeit nun mit Wasser verdünnt werden. Für die Reinigung von Oberflächen eignet sich ein Verhältnis von 1:20 mit Wasser. Eine Dosiereinheit von 20 Milliliter sollten Sie demnach mit 400 Milliliter Wasser verdünnen. Da Kaffeevollautomaten einen schnellen Durchlauf haben, sollten Sie hier die Konzentration auf 1:10 erhöhen. Folgen Sie bei Kaffeevollautomaten am besten der Anleitung für die Entkalkung. Bei Oberflächen können Sie die verdünnte Flüssigkeit nun mit einem Lappen auftragen oder mit einer Sprühflasche aufsprühen. Eine Einwirkzeit von 10 Minuten ist ausreichend. Anschließend sollten Sie die behandelten Oberflächen mit reinem Wasser abwaschen. Für einen besonderen Glanzeffekt können Sie die Flächen noch mit einem Mikrofasertuch abwischen.

Hinweis: Um Hautreizungen an den Händen zu vermeiden, sollten Sie Handschuhe tragen! Vor Gebrauch stets das Etikett lesen.

Bester Kalkreiniger: Was ist enthalten?

Der beste Kalkreiniger ist derjenige, der ganz ohne für Sie schädliche Säuren Ihren Kalk entfernt. In unserem Kalkreiniger ist Zitronensäure enthalten. Diese wird auch oft in Pulverform verkauft. Da die Säure auch in der Natur vorkommt, müssen Sie sich also keine Sorgen machen, dass sie umweltschädlich ist. Zitronensäure gehört zu den Kalt-Kalkreinigern. Gerne wird sie in den Wasserkocher gegeben und darin erhitzt. Das sollten Sie aber nicht machen, da sich aus der Zitronensäure und dem Kalk ein harter Belag, das Calciumcitrat, bilden kann.

Auch Essigessenz gilt als beliebter Kalkreiniger. Ein großer Nachteil ist, dass Essig ziemlich stark riecht. Zusätzlich sollten Sie Essig-Kalkreiniger nicht auf empfindlichen Materialen anwenden, da die Essigsäure Spannungsrisse bei zum Beispiel Wasserhähnen verursachen kann. Auch Gummidichtungen sind zu empfindlich für den Essig-Kalkreiniger. Bei empfindlichen Materialien sollten Sie also zum Kalkreiniger mit Zitronensäure greifen. Bevor Sie für die Dichtungen und empfindlichen Materialien in der Dusche aber einen extra Kalkentferner zusätzlich zum Kalkentferner für das restliche Bad kaufst, lohnt sich der Erwerb eines Universal-Entkalkers.

Egal welchen Kalkreiniger Sie verwenden, achten Sie darauf, dass die Säuren von Augen und Händen wegbleiben. Diese können nämlich die Schleimhäute stark reizen. Tragen Sie bei der Reinigung am besten Handschuhe und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht zu stark spritzt. Sollte doch mal etwas in die Augen gelangen, dann waschen Sie diese gründlich mit Wasser aus und konsultieren im Ernstfall  Ihren Arzt.

Wirkung von Kalk auf Geräte und Oberflächen

Kalk ist ein Gestein, welches auch als Baumaterial eingesetzt wurde. Mittlerweile findet sich das Gestein aber nur noch in Form von lästigen Ablagerungen in Iher Küche und Ihrem Badezimmer wieder. Diese Ablagerungen sehen nicht nur gar nicht schön aus, sondern greifen auch Ihre Elektrogeräte an. Teilweise bringt Kalk diese sogar ganz zum Erliegen. Die Ablagerungen entstehen hauptsächlich bei erhitztem Wasser. Die Kalkrückstände auf Oberflächen werden auch als sogenannter Kesselstein bezeichnet. Der Kalkgehalt im Wasser ist von Region zu Region unterschiedlich. Besonders kalkhaltiges Wasser wird als "hart" bezeichnet und hinterlässt dementsprechend auch schneller Rückstände als "weiches" Wasser.

Bei hartem Wasser brauchen Sie mehr Kalkreiniger, um den Kalk von Oberflächen und Geräten zu lösen. In betroffenen Regionen werden Sie also auch mehr Geld für Kalklöser ausgeben. Auch die Dosierung des Kalkreinigers im Verhältnis zu Wasser muss unter Umständen dann erhöht werden. Am Kalkreiniger sollten Sie aber nicht sparen, denn wer nicht regelmäßig Kalk vor allem bei den Haushaltsgeräten entfernt riskiert dauerhafte Schäden und Defekte der Geräte. Das kann im Umkehrschluss also viel teurer werden als etwas mehr in Kalkreiniger zu investieren. Außerdem erhöht Kalk den Stromverbrauch. Nehmen wir als Beispiel den Wasserkocher. Kalkablagerungen mindern die Wärmeübertragung immens. Befinden sich in Ihrem Wasser also zu viele Wasserablagerungen, muss der Wasserkocher länger hochheizen, um das Wasser zum Sieden zu bringen. Bereits bei einer Kalkschicht von einem Millimeter Dicke verlieren Sie bis zu 10 Prozent der Energie.

Schadet zu viel Kalk meiner Gesundheit?

Kalk besteht aus Kalzium und Magnesium. Das sind beides Mineralien, die für den Körper wichtig sind. Kalzium stärkt unter anderem den Knochen- und den Zahnaufbau. Magnesium ist vor allem für die Muskeln wichtig. Damit können Sie sich denken, dass reines kalkhaltiges Wasser Ihrer Gesundheit nicht wirklich schadet. Die meisten Menschen stört vor allem der Geschmack des kalkhaltigen Wassers. Mit der Arteriosklerose hat kalkhaltiges Wasser übrigens nicht viel am Hut. Ein weitreichender Irrglaube sagt nämlich, dass kalkhaltiges Wasser die Arterien verkalkt. Das ist aber völliger Quatsch. Für die Arteriosklerose ist vor allem die Anlagerung von Fetten verantwortlich.

Trotzdem können die Kalkablagerungen an Wasserhähnen aber indirekt Ihrer Gesundheit schaden, wenn Sie diese nicht regelmäßig mit einem Kalkreiniger entfernen. Die Ablagerungen begünstigen nämlich in Kombination mit der Feuchtigkeit Bakterien und Mikroorganismen, da sie den Lebewesen einen optimalen Nährboden liefern. Diese Mikroorganismen können Sie ernsthaft krank machen. Greifen Sie deshalb am besten regelmäßig zum Kalkreiniger.

Was kann ich noch gegen Kalk tun?

Je weniger Kalk das Wasser enthält, desto weniger Kalkablagerungen gib es. Aber wie kann ich den Kalkgehalt des Wassers reduzieren? Bei einem besonders hohen Härtegrad des Wassers lohnt es sich manchmal, über eine Wasserenthärtungsanlage nachzudenken. Es gibt zwei Versionen von Wasserenthärtungsanlagen. Die erste Version wird an den Hauswasseranschluss angeschlossen. Hierbei fließt das Wasser über einen Ionentauscher, der Kalk wird im Harz gebunden und der Rest des nun kalkfreien Wassers fließt über die normale Wasserleitung weiter. Die zweite Version der Wasserenthärtungsanlage wird immer an nur einen Wasserhahn gekoppelt. Dies ist dann eine Umkehrosmoseanlage, bei der die Polymerfolie, durch die das Wasser fließt, winzigste Löcher aufweist, durch die nur die reinen Wassermoleküle passen. Der Kalk wird aufgehalten. Auch Medikamentenrückstände, Schwermetalle und andere Mikroorganismen passen durch die Löcher nicht hindurch. Bei der Wasserenthärtungsanlage werden Sie also weniger Kalkreiniger zum Beispiel zum Dusche Entkalken brauchen und zusätzlich etwas für Ihre Gesundheit tun. 

Mehr Produkte unserer Marke futura-shop finden Sie hier

Gefahrenpiktogramme
Icon GHS07 Gesundheitsschädlich (GHS07)
Signalwort
ACHTUNG
Gefahrenhinweise
H290 Kann gegenüber Metallen korrosiv sein., H315 Verursacht Hautreizungen., H319 Verursacht schwere Augenreizung.
Sicherheitshinweise
P234 Nur in Originalverpackung aufbewahren., P302+P352 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/... waschen, P305+P351+P338 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser ausspülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter ausspülen., P332+P313 Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen., P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen., P390 Verschüttete Mengen aufnehmen, um Materialschäden zu vermeiden.
UFI
Q895-E05N-9000-85V5
Hersteller
Futura GmbH Rudolf-Diesel-Str. 35 33178 Borchen Deutschland Telefon: +49 5251 69161-79 E-Mail: info@futura-shop.de
EAN/GTIN
4260538381484
Sicherheitsdatenblatt
Download (296001)

2 von 2 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


17. November 2022 09:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Einfach und effektiv im Bad mit Erfolg angewendet

Ich habe mit dem Entkalker für meine Dusche verwendet um die Duschwand von Kalk zu befreien. Das hat einwandfrei und ohne starkes Schrubben funktioniert. Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt.

6. Oktober 2022 14:11

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfekt!

Der Entkalker von GreenHome hat super funkioniert! Mein Wasserkocher ist komplett entkalkt und glänzt nun wieder, als wäre er neu. Ein absolut empfehlenswertes Produkt!

Ähnliche Produkte

Green Hero Geruchsentferner und Fleckenentferner

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Green Hero Geruchsentferner und Fleckenentferner
Hunde, Katzen, aber auch Kleintiere wie Meerschweinchen und Hamster hinterlassen im Haushalt oft Gerüche und Flecken biologischen Ursprungs – z.B. Kot, Urin, Schweiß oder Speichelflecken die oft schwer zu entfernen sind bzw. noch unangenehme Gerüche hinterlassen. Gegen diese Gerüche und Flecken gibt es jetzt den GreenHero Geruchs- und Fleckenentferner; der Enzymreiniger wirkt schnell und zuverlässig und ist völlig unbedenklich für Umwelt, Tier und Mensch. Wirkung: Die gebrauchsfertige Lösung des GreenHero Geruchs- & Fleckenentferners ist ein mikrobiologischer Reiniger und ermöglicht eine hygienische Beseitigung von schädlichen Bakterien ohne aggressive chemische Zusatzstoffe. Mikrobiologische Mittel reinigen tiefgründig und ersticken den unangenehmen Geruch im Keim. Auch nach der Anwendung arbeiten die mikrobiologischen Kulturen weiter und zersetzten die Nahrungsgrundlage der Bakterien, was zusätzlich eine Neubildung von schädlichen Bakterien verhindert. Sehr gute Verträglichkeit für Allergiker und Anwender. Schont die Umwelt, Mensch und Tier. Anwendung: Zur Anwendung im Innen- und Außenbereich. Vor jeder Anwendung schütteln. Lassen Sie die Lösung nach der Anwendung einwirken und trocknen. Spülen Sie die behandelten Stellen nicht nach. Bei stärkeren Verschmutzungen sollte der Vorgang wiederholt werden. Verwenden Sie keine sauren oder chlorhaltigen Reinigungsmittel gleichzeitig mit dem Geruchs- & Fleckenentferner. Hinweis: Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Vermeiden Sie Augenkontakt. Inhalt und Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen, nationalen bzw. internationalen Vorschriften zuführen. Biologisch abbaubar, umweltschonend und unschädlich für Mensch und Tier. Inhaltsstoffe: Mikroorganismen Kl. 1, < 1% Anionische Tenside, < 1 % Nichtionische Tenside, Duftstoffe, Konservierungsmittel (Phenoxyethanol)

Inhalt: 0.5 Liter (27,90 €* / 1 Liter)

13,95 €*
Schmutzradierer | lästige Flecken einfach wegradieren

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Schmutzradierer | lästige Flecken einfach wegradieren
Schmutzradierer- lästige Flecken einfach wegradieren Der Greenhome Schmutzradierer lässt lästige Flecken ohne extra Putzmittel verschwinden. Stell Sie sich vor, Sie könnten Schmutz so einfach wegradieren, wie damals Bleistiftlinien aus dem Schulheft. Mit unserem Schmutzradierer ist das möglich. Verschmutzungen an der Wand oder auf dem Auto werden durch die einzigartige Zusammensetzung des Schmutzradierers entfernt. Einzig allein nötig sind dafür zwei Dinge: Der Greenhome Schmutzradierer und herkömmliches Wasser. Auf Chemikalien können Sie bei unserem Spezialschwamm verzichten. Mit minimalem Zeit- und Arbeitsaufwand entfernst Du Flecken auch auf feinsten Oberflächenstrukturen. Vorteile auf einen Blick ✓ Schmutz entfernen durch Reibung: Beim Schmutzradierer ist keine Einwirkzeit nötig. Durch einfache Reibung verschwinden Flecken in Sekunden. ✓ Melaminharz gegen hartnäckige Flecken: Die harten Mikrostrukturen des Harzes entfernen Flecken wie extrem feines Schmirgelpapier ohne dabei den Untergrund zu beschädigen. ✓ Universal Anwendung: Egal ob an Wänden, auf dem Boden oder im Auto, der Greenhome Schmutzradierer entfernt Flecken und Schmutz auf vielen Oberflächen. Schmutzradierer Anwendung: Wie nutzen Sie den Schmutzradierer? Holen Sie den Greenhome Schmutzradierer aus seiner Verpackung. Für die Wirkung des Schmutzradierers ist Wasser nötig. Dieses können Sie auf zwei Arten hinzufügen. Benetzen Sie entweder die schmutzige Stelle mit ein wenig Wasser, dabei kann auch zum Beispiel eine Sprühflasche oder ein nasser Lappen helfen oder mache den Spezialschwamm selbst nass. Wichtig ist, dass Sie ihn vor der Anwendung richtig auswringen. Nun können Sie den Schmutzradierer an der betroffenen Stelle ansetzen und damit in schnellen kreisenden Bewegungen über die Stelle streichen. Dabei ist nicht viel Druck nötig. Fahren Sie solange über die Stelle, bis der Schmutz auf der Stelle entfernt ist. Wirkung: Wie funktionieren Schmutzradierer? Die Wirkung des Greenhome Schmutzradierers kommt durch das spezielle Grundmaterial zustande. Das im Spezialschwamm enthaltene Melaminharz wird im Hausbau für die schwerentflammbare Wärme- und Schallschutzisolierung eingesetzt. Die harten Mikrostrukturen im Harz können aber auch Schmutzpartikel von vielen Oberflächen durch Reibung entfernen. Die Wirkung erinnert an sehr feines Schmirgelpapier, wobei aber das Untergrund-Material bei geeignetem Untergrund nicht beschädigt wird. Die durch den Schmutzradierer gelösten Rückstände werden dann im Schwamm gebunden. Durch seine elastische Eigenschaft kann unser Greenhome Schmutzradierer auch feine Oberflächenstrukturen reinigen. Auf glänzenden und lackierten Oberflächen sollte auf den Schmutzradierer jedoch verzichtet werden. Vor Gebrauch immer erst an einer kleinen schwer sichtbaren Stelle testen. Was sind typische Einsatzfelder für den Schmutzradierer? Der Schmutzradierer ist am besten für die Reinigung von dünnflächigen Verschmutzungen geeignet. Mit dünnflächigen Verschmutzungen sind zum Beispiel Stiftstriche oder Grasverfärbungen auf Leder gemeint. Bei dickflächigeren Verschmutzungen lohnt es sich, die Stelle erst einmal anderweitig zu bearbeiten. Rückstände können dann wieder bestens mit dem Schmutzradierer entfernt werden. Haus Da die Schwerkraft nun mal dafür sorgt, dass alles auf den Boden fällt, sammeln sich die meisten Verschmutzungen im Haus auch auf den Fußböden an. Ob es sich nun um Schuhabrieb, Harz- oder Ölflecken oder andere hartnäckige Rückstände handelt, mit dem GreenHero Schmutzradierer können Sie solche Rückstände restlos entfernen. Durch den Alltagsschmutz werden viele Böden im Laufe der Zeit dunkler, was das gewöhnliche Durchwischen nicht ausgleichen kann. Vor allem unebene Fliesen wie Natursteinfliesen sind davon betroffen. Da man im Hausinneren meist davon absehen möchte, einen Hochdruckreiniger zu verwenden, bietet unser Schmutzradierer eine gute und effektive Alternative dazu. Auch Fensterrahmen werden im Laufe der Zeit schmutzig. Im Außenbereich kann es passieren, dass Rückstände von Vogelkot am Fensterrahmen zurückbleiben. Im Vogelkot sind Stoffe enthalten, die das Material angreifen. Deshalb sollten die Reinigung von diesen Rückständen schnell stattfinden. Auch bei Holzfenstern kann es passieren, dass an manchen Stellen mit der Zeit, meist durch Sonneneinstrahlung verursacht, Harz austritt. Diese Rückstände können mit dem Schmutzradierer bei der Wartung ebenfalls entfernt werden. Durch die Reibung kann es aber sein, dass bei lackierten Fenstern der Lack erneuert werden muss. Kinderzimmer: Kinder sind meist sehr kreative Wesen. Viele lassen ihrer Kreativität jedoch nicht nur auf Papier aus. Oft wird die Kinderzimmerwand zur Leinwand. Wer diese Kritzeleien nicht mehr sehen möchte, greift meist zu Farbrolle und Wandfarbe, um die Kritzeleien zu überstreichen. Bei Wachmalstiften oder Permanentmarker werden SIe mehrere Anstriche benötigen, was unter Umständen sehr teuer werden kann. Aber nicht nur durch die Kinderhand zeichnen sich Stiftlinien an Wänden und auf der Tapete ab. Beim Handwerken kann es sein, dass Sie die ein oder andere Stelle an der Wand für die Installation von Möbeln oder Lampen markieren musst. Hier lohnt sich der Griff zum Greenhome Schmutzradierer, denn dieser entfernt die Kritzeleien im Handumdrehen. Worauf Sie aber in Sachen Wandfarbe achten sollten, erfahren Sie weiter unten. Badezimmer: Mit der Zeit verfärben sich im Badezimmer die Fugen zwischen den Fliesen. Manchmal kann es auch passieren, dass sich in den Fugen Schimmel bildet. Der Schmutzradierer hat zwar keine desinfizierende Wirkung, trotzdem kann er die unschönen Verfärbungen entfernen. Nicht nur bei der Säuberung von Fliesen kann der Schmutzradierer helfen, auch Kalkflecken lässt der spezielle Schwamm im Handumdrehen verschwinden. Hartnäckige Flecken, wie Urinstein lassen sich ebenfalls sehr gut mit dem Schmutzradierer behandeln. Damit ist der Schwamm auch im Badezimmer ein gutes Hilfsmittel. Küche: Der Greenhome Schmutzradierer ist eine wahre Wunderwaffe im Haushalt und kann natürlich auch in der Küche eingesetzt werden. Als besonders effektiv hat sich der Einsatz bei hartnäckigen Fettresten zum Beispiel auf dem Backblech oder in unbeschichteten Pfannen erwiesen. Auch bei Kalkablagerungen auf den Arbeitsflächen, Spülen, Armaturen oder an der Dunstabzugshaube kann der spezielle Schwamm eingesetzt werden. Auto: Im Innenraum kann der Schmutzradierer Schmutz von Armaturen entfernen, egal ob es sich um ölige Rückstände oder klebrige Flecken handelt. Auch Schuhstriemen lassen sich mit dem Schmutzradierer entfernen. Schuhe: Auf Schuhen sammelt sich im Alltag sehr viel Schmutz an. Dies hat zur Folge, dass Verfärbungen nicht ausbleiben. Besonders weiße Sneaker werden schnell dreckig. Manche Flecken sind aber zu hartnäckig, um sie mit reinem Wasser beseitigen zu können. Darunter fallen zum Beispiel Grasflecken. Auch an dieser Stelle hilft unser Schmutzradierer. Einfach mit kreisenden Bewegungen an der Sohle des Sneakers entlangfahren, schon sind die Rückstände beseitigt. Auch anderes Material wie Leder lässt sich mit dem Schmutzradierer einfach reinigen. Wo sollten Sie auf die Verwendung des Schmutzradierers verzichten? Unser Greenhome Schmutzradierer ist ein echtes Multitalent. Wie Sie oben gesehen haben, kann er auf viele verschiedene Wege bei der Entfernung von Schmutz helfen. Bei einigen Oberflächen sollten Sie ihn aber nicht einsetzen, da er zwar sanft reinigt, aber trotzdem mit Reibung arbeitet und deshalb bei sehr empfindlichen Materialien die Behandlung mit dem Schmutzradierer auffallen kann. Farbige Wand: Wie oben erwähnt kann man den Schmutzradierer bei Kritzeleien als Wand-Radiergummi einsetzen. Besonders gut lässt sich der Schwamm auf Holzvertäfelungen und auf weißen Wänden nutzen. Haben Sie die Wand aber farbig angestrichen, kann es sein, dass sich die Farbe durch den Schmutzradierer mit abträgt. Am besten testen Sie das an einer unauffälligen Stelle. Bei dunklen Kritzeleien kann der Schmutzradierer zwar für eine Reduktion der anstehenden Farbschichten sorgen, die für die Übermalung notwendig wären, informieren Sie sich aber am besten trotzdem vorher, ob es bei farbigen Wänden nicht doch noch bessere Alternativen gibt. Kratzempfindliche Untergründe: Auch bei lackierten Flächen und Glasflächen sollten Sie auf die Verwendung des Schmutzradierers verzichten, denn der Radierer entfernt zwar Schmutz, tut dies aber durch Reibung mit harten Mikrostrukturen im Melaminharz. Dadurch können feine Kratzer im Untergrund entstehen, welche lackierte, glänzende Flächen und Glas stumpf aussehen lassen. Leder: Leder muss zwischendurch auch gereinigt werden, wenn es lange schön bleiben soll. Leder ist zwar strapazierfähig, aber die harte Mikrostruktur des Schmutzradierers würde hier die Oberfläche abreiben. Das bedeutet, dass auch die Versiegelung und die Farbe darunter leiden würden. Zur Reinigung von Leder ist deshalb eine Lederseife zu empfehlen.  Mehr Produkte unserer Marke futura-shop finden Sie hier. 

Inhalt: 5 Stück (0,99 €* / 1 Stück)

4,95 €*
Green Hero Wohnmobilreiniger und Caravan Reiniger
Green Hero Wohnmobilreiniger und Caravan Reiniger
Das Wichtigste zuerst: Der Wohnmobilreiniger macht Dein Fahrzeug sauber Wohnmobile, Caravans und Vorzelte machen nahezu alles mit: Vom rauen Wetter im hohen Norden über staubige Pisten im Süden bis hin zu tiefen Wäldern – mittlerweile ist Camping eigentlich überall möglich. Das bedeutet aber auch, dass Dein Fahrzeug sämtlichen Wettereinflüssen ausgesetzt ist. Während Regen, Pollenflug und Harz einem normalen Auto nicht viel anhaben können, sind die äußeren Oberflächen von Wohnmobilen teilweise empfindlicher. Das liegt einerseits am Material und andererseits an der anderen Oberflächenbeschaffenheit. Schmutzansammlungen, entstehende Gerüche und Moos können den Camper in ein schlechtes Licht rücken und auf Dauer auch das Material angreifen. Die Reinigung der Außenseite von Wohnwagen und -mobil ist wichtig, damit der Camper gepflegt aussieht und lange schön bleibt. Bisher hast Du dabei an einen speziellen Reinigungsservice oder besonders teure Elektrowerkzeuge gedacht? Das musst Du nicht mehr, denn wir haben eine einfache, funktionale Lösung für Dich: den Wohnmobilreiniger. Verschmutzungen lösen mit Wohnmobilreiniger: neuer Glanz für alte Klassiker Ist Dein Wohnwagen eher ein neuer Flitzer oder eine alte Biene? Jeder Camper hat seinen ganz eigenen Charme. Für die Optik sind saubere Oberflächen entscheidend. Viele Reiniger funktionieren zwar gut, greifen Lackierung und Co. aber durch aggressive Inhaltsstoffe an. Und auch für die Umwelt sind sie nicht gerade eine Glanzleistung, denn die chemischen Substanzen können beim Abwaschen von Verschmutzungen in den Boden eindringen. Unser Wohnmobilreiniger ist weder gefährlich noch gesundheitsschädlich – dafür komplett frei von Chemikalien. So musst Du Dir keine Sorgen um Dein eigenes oder das Wohl Deiner Liebsten machen, wenn Du Deinen Wohnwagen oder Dein Wohnmobil startklar für den nächsten Abenteuerurlaub machen willst! Wie neu geboren – Reinigungsmittel für Deinen Caravan Der Greenhero Wohnmobilreiniger ist ideal für die komplette Außenreinigung von Caravan, Wohnmobil und Vorzelt geeignet. Durch die schaumige Konsistenz haftet der Reiniger auch an senkrechten Oberflächen und beseitigt effektiv Grünbelag,Insektenrückstände,Regenstreifen,Baumharze,Fette, Öle undTeer. Der materialschonende, biologische Wohnmobilreiniger ist vegan und kommt ohne Farbstoffe, Duftstoffe und Aerosole aus. Es ist ein konzentriertes Reinigungsmittel, das für die schnelle, ganzjährige Pflege von Freizeitfahrzeugen entwickelt wurde. Der Caravan-Reiniger kann auf Außenflächen verwendet werden, um eine kraftvolle Reinigungswirkung zu erzielen, wo immer sie benötigt wird. Unser Caravan- und Wohnmobilreiniger ist hochwirksam bei der Entfernung von hartnäckigen schwarzen Schlieren und Streifen, die jeder Wohnwagenbesitzer kennt und hasst. Der Wohnmobilreiniger hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, ebenso wie eine hohe Materialverträglichkeit und sollte daher stets vorhanden sein, wenn Du mit Deinem mobilen Heim unterwegs bist. Streifen sind nach der Reinigung wie weggeblasen. Stell eine Flasche in den Schrank, wenn Du das nächste Mal verreist, damit Du für alle Eventualitäten gewappnet bist! So wendest Du den Wohnwagenreiniger außen an – Streifen ade Sprühe die zu reinigenden Oberflächen gründlich mit dem Wohnmobilreiniger ein und lass das Mittel kurz einwirken. Die maximale Einwirkzeit beträgt 15 Minuten. Nimm den Schmutz mit einem Rutsch auf und wische im Anschluss alle behandelten Flächen mit klarem Wasser nach. Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfehlen wir, mit einem Schwamm oder einer Bürste nachzuarbeiten. Vor Gebrauch an einer unauffälligen Oberfläche testen. Beim Gebrauch musst Du Dir keine Sorgen um gesundheits- oder umweltschädigende Folgen machen, denn unser Wohnmobilreiniger wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt und ist frei von Chemikalien, die ätzend für das Material sein könnten. Der Wohnwagenreiniger kann zur Reinigung von äußeren Oberflächen, ebenso wie für Lack und Dichtungen verwendet werden und hinterlässt keine nachhaltigen Schäden. Auch die Frontscheibe kannst Du mit dem Reiniger säubern – ohne Streifen. Der Caravan-Reiniger kann sogar für die Reinigung von Markisen genutzt werden. Hier solltest Du ihn sparsam auftragen und mit einem Schwämmchen oder Tuch verreiben, denn übermäßiges Auftragen erzeugt eine hohe Menge Schaum, was den Abspül-Prozess am Ende unnötig verlängern würde. Unser bester Wohnwagenreiniger ist für jeden Schmutz zu haben Der natürliche Wohnmobilreiniger von Greenhero entfernt schnell und zuverlässig Schmutz sowie unerwünschte Pflanzen von der Außenseite Deines Wohnmobils. Er hilft unter anderem gegen Grünbelag wie M00s und Algen, die sich bei sommerlichen Temperaturen schnell auf dem Dach bilden können, wenn es zusätzlich noch regnet oder allgemein feucht ist. Diese Pflanzen können sich dann nach und nach auf dem ganzen Fahrzeug ausbreiten, falls ausreichend Nährstoffe vorhanden sind und Dein Wohnmobil oder Dein Wohnwagen sieht zunehmend verwittert aus. Ein weiteres Problem sind Insektenrückstände und Baumharze, die bei jeder Fahrt und jeder Rast unvermeidbar am Fahrzeug haften bleiben. Vor allem Baumharze sind meist schwieriger zu entfernen, da sie fest an der Außenfläche kleben und besonders hartnäckig nach der Trocknung sind. Zuletzt wären da noch Fette, Öle und Teer, die bei der Wartung in der Werkstatt oder beim eigenständigen Schrauben zu Hause – natürlich unbeabsichtigt – auf das Gefährt gelangen. Trotzdem setzen sie sich fest und sind nach einer gewissen Zeit relativ schwer zu entfernen. Für all diese Verunreinigungen der Fassade Deines Wohnmobils oder Wohnwagens eignet sich unser Wohnmobilreiniger hervorragend, da er auf natürliche Weise bei einfacher Anwendung selbst hartnäckigsten Schmutz entfernt und für ein strahlendes Äußeres Deines Campers sorgt.

15,95 €*

Kunden kauften auch

Anti-Flohspray, 1 Liter zur Flohbekämpfung

Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen

Anti-Flohspray, 1 Liter zur Flohbekämpfung
Achtung! Versand nur innhalb Deutschlands möglich!Das Produkt fällt seit dem 01.01.25 unter eine neue gesetzliche Biozidverordnung (EU-Verordnung Nr. 528/2012). Du kannst weiterhin bei uns dieses Produkt schnell und einfach bestellen. Was neu ist: Du musst für eine erfolgreiche Bestellbestätigung an einem kurzen, 3-Minuten langen Online-Gespräch/Abgabegespräch teilnehmen, damit wir dir das Produkt schnellstmöglich aushändigen dürfen. In dem Gespräch müssen wir Dich über die Anwendung, Sicherheitshinweise und Inhaltsstoffe aufklären. Keine Sorge - das verläuft unkompliziert und diskret. Infos zu dem Gespräch bekommst du nach der Bestellung - du musst keine zusätzlichen Daten angeben. Du brauchst nur ein Handy, Tablet oder Laptop (keine Kamera). Wir schaffen das gemeinsam. Neudo Flohspray für die Umgebung ist ein anwendungsfertiges Flohspray zur Bekämpfung der Flöhe und ähnlichem Ungeziefer, beispielsweise Milben. Neudo Anti Floh Spray überzeugt durch seine Doppelwirkung, die durch seine einzigartige Wirkstoffkombination entsteht. Neudo Antifloh Spray bekämpft nicht nur die ausgewachsenen Flöhe, sondern auch ihre Eier, Larven und Puppen, ebenso wie Floh-ähnliches Ungeziefer (z.B. Milben) und bietet somit nachhaltigen Schutz gegen Befall von Insekten. Ihre Vorteile ✓ benutzerfreundlicher Gebrauch✓ unverzügliche Bekämpfung der Flöhe✓ nachhaltige Wirkung und Schutz LieferumfangNeudo Antifloh, 1000 ml (Menge ist ausreichend für ca. 120 qm) Wirkstoff:0,03% S-Methopren, ME-Mikroemulsion Wie funktioniert Neudo Antifloh? Wie kann ich Flöhe bekämpfen? Anwendung: Die entsprechenden Flächen aus ca. 1m Abstand gleichmäßig mit dem Flohspray einsprühen. Da sich der Floh überwiegend in den Schlaf- und Ruheplätzen von Haustieren einnistet, sind diese besonders intensiv mit dem Flohspray zu behandeln. Vor der Behandlung von Teppichen sollten diese gesaugt werden, weil dadurch die Puppen der Flöhe zum Schlüpfen gebracht werden und viel einfacher zu bekämpfen sind. Nach der Behandlung der Teppiche sollten diese erst wieder betreten werden, nachdem Neudo Antifloh Spray angetrocknet ist, u.a. auch um allergische Reaktionen zu vermeiden. Einsatzbereiche: Alle Wohn- und Schlafbereiche mit dem Spray besprühen. Neudo Antifloh Wir lieben unsere Haustiere. Deshalb ist es sehr unangenehm, wenn sie von lästigem Ungeziefer befallen sind. Die Tiere tragen dann unbewusst die Parasiten in unser Zuhause. Umfangreiche Reinigungsaktionen sind nun die Folge, ohne genau zu wissen, ob alle Schädlinge entfernt wurden. Um Ihr Zuhause und damit auch Ihre Familie vor Flöhen zu schützen, ist die Verwendung unseres Sprays sehr sinnvoll. Flöhe bekämpfen mit Neudo Antifloh AF Man kann zahlreiche Flohmittel kaufen, um einen Flohbefall zu verhindern. Dennoch gibt es keine 100 % Sicherheit, weshalb Flöhe leider immer wieder und zu jeder Zeit unsere vier Wände befallen können. Hat man sie einmal in der Wohnung, breiten sie sich schnell aus und befallen erst alle Flächen, auf denen sich Ihr Haustier aufhält. Bleibt das Ungeziefer unbemerkt, vermehrt es sich rasant und wird von Ihnen in jeden Winkel des Wohnbereichs getragen. Es gibt viele Hausmittel, doch sind sie teils aufwendig, langwierig und man kann sich nie sicher sein, ob man den Befall erfolgreich bekämpfen konnte. Viele Textilien kann man in die Waschmaschine stecken, aber was ist mit Teppichen? Auch wenn man Kissenbezüge waschen kann, wie reinigt man die Polster? Regelmäßiges Staubsaugen ist eine Möglichkeit, aber man fragt sich immer, ob man gründlich genug war und ob alle Nester der Ungeziefer erwischt wurden. Was wirklich zuverlässig hilft, ist das Sprühmittel Neudo Antifloh zur Flohbekämpfung. Flöhe bekämpfen mit Neudo Antiofloh Neudorff Neudo Antifloh hilft dabei, sich in den eigenen vier Wänden wieder wohlfühlen zu können. Egal, wie die Schädlinge Ihren Wohnraum befallen haben, mit dem Flohspray können Sie diese effizient beseitigen. Natürlich können Sie Ihre Wohnung täglich gründlich putzen und wischen und Ihre Bettwäsche alle zwei Tage wechseln. Sie können mehrere Flohfallen, wie beispielsweise Kerzen in einem Wasserbad unbeaufsichtigt aufstellen. Diese Maßnahmen sind aber sehr aufwendig, teils unsicher und führen oft nicht zum gewünschten Erfolg. Vor allem, da die Puppen bis zu 2 Jahre überleben können. Mit Neudo Antifloh AF lässt sich dagegen das unangenehme Flohproblem schnell und einfach lösen. Dank des Flohsprays können Sie wieder beruhigt auf Ihrer Couch entspannen, ohne sich ständig über Schädlinge im Polster Gedanken zu machen. Die Flöhe bekämpfen mit Umgebungsspray ist der beste Weg, Ihre Familie und Ihre Haustiere zu schützen und Ihre eigenen vier Wände wieder als Ihr Zuhause zu empfinden. Tipps zur Anwendung von Neudo Antifloh Lesen Sie vor dem Gebrauch die Hinweise auf dem Etikett. Die Anwendung von Neudo Antifloh AF ist benutzerfreundlich in der Handhabung. Bevor es losgeht, werden erst alle zu behandelnden Flächen abgesaugt. Das hat den Effekt, dass die Eier und die Puppen schlüpfen, denn Flöhe reagieren u.a. auf Vibrationen. Dadurch kann Neudo Antifloh Flohspray direkt auf die Flöhe einwirken. Die noch nicht voll entwickelten Larven verlieren ihren natürlichen Schutz. Danach wird das Spray aus ca. 1m Entfernung gleichmäßig auf alle Flächen verteilt, wo die Flöhe vermutet werden. Die Schlaf- und Ruheplätze der Haustiere sollten dabei intensiver behandelt werden. Als Nächstes muss das Mittel nur noch trocknen und anschließend können die Teppiche und die Schlafplätze wieder benutzt werden. So einfach lässt sich das Spray gegen Flöhe einsetzen. Effektiv und schnell wirksam - Flöhe Umgebungsspray Schon nach einmaliger Behandlung können die Flöhe mit Neudo Antifloh bei richtiger Anwendung erfolgreich bekämpft werden. Neudorff Neudo Antifloh AF kann in allen Wohnräumen zum Einsatz kommen. Es wurde so entwickelt, dass es in allen Textilien zuverlässig das ganze ungewollte Ungeziefer beseitigt. Am Ende der einfachen Behandlung empfiehlt es sich einmal zu lüften, um die Gerüche verfliegen zu lassen. Zurück bleibt ein perfekter Schutz, der die Flöhe davon abhält, die behandelten Flächen erneut zu befallen. Für einen nachhaltigen Schutz ist aber eine gute Hygiene entscheidend. Während sich Flöhe von Blut ernähren, fressen die Puppen organische Stoffe. Um also auch in Zukunft den Schädlingen keine Chance zu bieten, sollten die Textilien regelmäßig abgesaugt oder gewaschen werden. Kommt es dennoch zu einem Befall, lässt sich Neudo Antifloh AF ohne Probleme ein weiteres Mal anwenden. Somit eignet sich das Neudo Antifloh Flohspray, um bei richtiger Anwendung Ihre Wohnung auf Dauer vor Ungeziefer zu schützen. Wie wirkt das Neudo Antifloh Spray? Ein Flohspray besteht in der Regel aus zwei Komponenten. Zum einen beinhaltet es ein Mittel gegen adulte Flöhe, zum anderen einen Wirkstoff gegen die kaum sichtbaren Eier und Larven. So funktioniert auch Neudorff Neudo Antifloh AF. Das Neudo Antifloh Konzentrat ist eine Kombination aus natürlichen Fettsäuren und dem Wachstumsregulator Methopren. Die natürlichen Fettsäuren verkleben die Atmungsorgane des ausgewachsenen Flohs. Methopren dagegen hemmt als Ovizid und Larvizid die Entwicklung unreifer Eier und Puppen. Es wird vielfach in der heutigen Schädlingsbekämpfung eingesetzt und hat sich als zuverlässiges Mittel gegen Parasiten, insbesondere Flöhe und Milben, etabliert. Somit ist Neudo Antifloh AF bestens dazu geeignet, die gesamte Flohpopulation anzugreifen und effektiv deren Wachstum zu verhindern. Dabei ist zu beachten, dass eine Wiederholung der Behandlung nach 7 bis 14 Tagen empfohlen wird, um etwaige vergessene Schlupfwinkel zu erreichen. Dennoch werden Sie schon nach der ersten Anwendung von Neudo Antifloh AF eine deutliche Verbesserung spüren. Neudo Antifloh AF kaufen bei Futura! Somit lässt sich sagen, dass das Neudorff Neudo Antifloh AF ein zuverlässiges und nachhaltiges Mittel in der häuslichen Schädlingsbekämpfung ist. Es ist einfach anzuwenden und mit seiner starken Wirkstoffkombination aus gesättigten Fettsäuren und dem Wachstumsregulator Methopren sehr effektiv. Mit Hilfe des Flohsprays lassen sich ohne großen Aufwand alle verstecken Winkel und Ecken erreichen. So werden Eier, Larven und adulte Flöhe erfolgreich bekämpft und damit der gesamten Population geschadet.

15,95 €*
GreenHero Schimmelwunder, 500 ml

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

GreenHero Schimmelwunder, 500 ml
Immer mehr Menschen klagen über einen Schimmelbefall innerhalb der Wohnung. Schimmel hinterlässt nicht nur ein unsauberes Bild in der Wohnung, er zerstört auch Tapeten, Stoffe und Möbel. Zudem wirkt er sich in Abhängigkeit von der Art des Schimmelpilzes negativ auf die Gesundheit von Mensch und Tier aus. Eine stärker von Schimmel befallene Wohnung neigt zudem zur Entstehung von unangenehmen Schimmelgerüchen. Der fortschreitenden Verbreitung des Schimmels können Sie nur durch Herausfinden der Ursache entgegenwirken. Kennen Sie den Grund, sollten Sie befallene Baustoffe erneuern und den Schimmel entfernen. Dies lässt sich effizient erreichen, indem man Oberflächen mit einem hochwertigen Schimmelentferner besprüht. Unser GreenHero Schimmelentferner kann nicht nur Schimmel beseitigen, sondern bringt auch weitere Vorteile mit sich. Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BauA-Reg.Nr.: N-102410 Schimmel ist ein Problem für die Gesundheit - effiziente Beseitigung durch unseren Schimmelentferner Schimmel ist ein Pilz, der sich rasend schnell vermehrt und auf die gesamte Wohnung ausbreiten kann. Die von den Schimmelsporen ausgehenden Stoffe verbreiten sich in der Luft und sind für den Menschen gefährlich. Sobald Sie diese einatmen, führen Sie Ihrem Körper einen Schaden zu. Folgende Symptome/Erkrankungen können erste Anzeichen für einen Schimmelbefall sein: KopfschmerzenAbgeschlagenheitKonzentrationsstörungenstarke MüdigkeitProbleme im Bereich der WahrnehmungAtemwegserkrankungenplötzlich auftretende neuartige Allergien Natürlich sind derartige Symptome nicht immer mit Schimmel in der Wohnung verbunden. Trotzdem sollten Sie Ihre Wohnung bei ersten Anzeichen genauer betrachten. Liegt Schwarzschimmel in der Wohnung vor, kann unser GreenHero Schimmelentferner den Befall an den Wänden effizient beseitigen. Um tiefere Strukturen zu erreichen, gilt es den Putz abzutragen und die Ursache zu bekämpfen. Schimmel in der Wohnung - GreenHero Schimmelentferner Sie haben Schimmel in der Wohnung? Häufig tragen die Bewohner der Wohnung eine gewisse Mitschuld, was den Schimmelbefall angeht. Schimmel selbst fühlt sich nämlich insbesondere in feuchten Räumen sehr wohl. Ein anschauliches Beispiel dafür ist das Bad. Ob im Bereich von Silikonfugen, in den Ecken des Raumes oder hinter Schränken - Schimmel kommt im Bad zustande, weil im Bad eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Diese Feuchtigkeit gilt es zu minimieren. Das können Sie tun, indem Sie nach oder bereits bei der Verwendung heißen Wassers - etwa zum Duschen oder Baden - das Fenster öffnen und so die überschüssige Feuchtigkeit nach außen lassen. In der Küche haben Sie das gleiche Szenario: Kochen Sie jeden Tag, so entsteht auch hier eine enorme Luftfeuchtigkeit. Deshalb sollte man auch hier beim Kochen immer das Fenster öffnen. Darüber hinaus hängen Sie vielleicht Ihre Wäsche zum Trocknen in der Wohnung auf. Besonders im Winter tun dem viele gleich, wenn sie keinen Trockner haben. Auch hier gilt: Sie sollten besonders häufig lüften, um Feuchtigkeit zu reduzieren. So können Sie Schimmel in der Wohnung vorbeugen. Manchmal kann die Entstehung von Schimmel auch auf bauliche Mängel zurückzuführen sein. Eine unzureichende Dämmung im Bereich der Fenster stellt häufig ein potenzielles Risiko dar. In diesem Fall sollte man schnell handeln und die sichtbaren Problemstellen mit dem GreenHero Schimmelentferner bearbeiten. Schimmelentferner mit natürlichem Wirkstoff - das unglaubliche Schimmelwunder! Sie haben einen Schimmelbefall und kennen die Ursache? Dann sollten Sie sich weiter mit dem Thema Schimmel beschäftigen. Bei der Entfernung geht es beispielsweise nicht darum Oberflächen zu reinigen. Es ist wichtig, die Schimmelsporen nachhaltig zu beseitigen. Diese können Sie dabei nämlich oft gar nicht sehen. Daher ist es nicht ausreichend, erkennbaren Schimmel nur oberflächlich mit haushaltsüblichen Mitteln zu entfernen. Stattdessen sollten Sie lieber gleich zu unserem innovativen Schimmelentferner greifen. Der Schimmelentferner aus unserem Haus widmet sich ebenso der Oberfläche wie den für das menschliche Auge unsichtbaren Schimmelsporen und unterbindet dadurch wirkungsvoll die Ausbreitung der Schimmelstellen. Unser Schimmelentferner kommt dabei ganz ohne Chlos aus.  Schimmel Ex - verzögert zusätzlich die Neubildung von Schimmelpilz Dank der einzigartigen Wirkstoff-Formel, welche gleichzeitig hochwirksam und natürlich ist, entfernt unser Schimmelentferner nicht nur den oberflächlichen Schimmel, sondern geht auch gegen die Sporen vor. Daher kann sich der Schimmel nicht erneut bilden. Trotzdem sollten Sie die Ursache der Schimmelentstehung kennen, um eine erneute Bildung zu unterbinden. Ist der Schimmelbefall bereits in tiefere Schichten vorgedrungen, müssen bauliche Instandhaltungsmaßnahmen erfolgen. Ein einfacher Schimmelentferner reicht in diesem Fall nicht aus. Da der Schimmel bereits auf Möbel übergegangen sein könnte, sollten Sie ihn dennoch zum Schutz Ihrer Umgebung verwenden. Dies ist jedoch erst nach Beseitigung des Schimmels im Bereich von Mauerwerk und Fensterrahmen sinnvoll. In folgenden Bereichen können Sie den Schimmelentferner benutzen: MauerwerkTapetenHolzGardinenKachelnPolsterTeppicheund auf anderen Gegenständen Der Schimmelentferner wurde so entwickelt, dass Sie ihn im Indoor- sowie im Outdoorbereich einsetzen können. Sie erhalten beim Kauf 500 ml vom Schimmelentferner und können diesen schnell verwenden. Beachten Sie dazu die auf der Flasche abgedruckten Hinweise zur Nutzung. Schimmel im Bad entfernen? Mit unserem Schimmelentferner kein Problem mehr! Schimmel im Bad ist nicht nur gefährlich. Er sieht auch unhygienisch aus. Im Bad wollen Sie es ganz besonders sauber haben. Mit dem Schimmelentferner können Sie ab sofort auch Schimmel richtig beseitigen. Das Mittel dringt tief in die Poren der Oberflächen ein.  Der Schimmelentferner ist mit einem Sprühkopf ausgestattet. Dieser hilft Ihnen dabei, das Schimmel Ex Spray schnell aufzusprühen. Der feine Nebel vom Schimmelentferner dringt in die verschimmelte Oberfläche ein, sodass er tief einziehen kann. Dafür sollten Sie ihn mindestens 20 Minuten einwirken lassen. In dieser Zeit tötet der Schimmelentferner den sichtbaren Pilzkörper und die Schimmelsporen zuverlässig ab. Nach der Einwirkzeit entfernen Sie den Schimmelentferner und den sich darunter befindenden Schimmel mit einem sauberen Lappen. Das Anti-Schimmel-Spray mit effektiver, natürlicher Wirkstoff-Formel – ganz ohne Chlor! Das Schimmel Blocker Spray kann Schimmel an der Wand entfernen und dafür sorgen, dass der Schimmel nicht wiederkommt. Die Verhinderung der Neubildung ist ein enormer Pluspunkt von unserem neuen Schimmelentferner. Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch der Verzicht auf Chlor. Ist Chlor in einem Schimmelentferner vorhanden, so können Sie das Produkt nicht in geschlossenen Räumen verwenden. Wir haben bei unserem Schimmelentferner daher bewusst auf Chlor verzichtet. Deshalb ist der Schimmel Entferner sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Fenster bei der Verwendung zu öffne. Übrigens: Die neue Wirkstoff-Formel bietet sich auch an, wenn Sie Schimmel in Fugen oder im feuchten Keller entfernen wollen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Produkt nicht in Kinderhände gelangt.  Wichtig: Dieser Schimmelentferner erhielt die Dermatest Bestnote 'Sehr gut'. Wir achten stets darauf, keine oder möglichst wenige chemische Substanzen einzusetzen. Das ist uns auch bei unserem neuen Schimmelentferner gelungen. Mit ihm können Sie in kurzer Zeit... Schimmel an Wand entfernenSchwarzen Schimmel im Keller beseitigenSchimmel in Fugen entfernenOberflächen von Schränken von Schimmel befreien

Inhalt: 0.5 Liter (35,90 €* / 1 Liter)

17,95 €*
Kakerlaken Gel

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Kakerlaken Gel
Achtung! Versand nur innerhalb Deutschlands.Das Produkt fällt seit dem 01.01.25 unter eine neue gesetzliche Biozidverordnung. Du kannst weiterhin bei uns dieses Produkt schnell und einfach bestellen. Was neu ist: Du musst für eine erfolgreiche Bestellbestätigung an einem kurzen, 3-Minuten langen Online-Gespräch teilnehmen, damit wir dir das Produkt schnellstmöglich aushändigen dürfen. Keine Sorge - das verläuft unkompliziert und diskret. Infos zu dem Gespräch bekommst du nach der Bestellung - du musst keine zusätzlichen Daten angeben. Du brauchst nur ein Handy, Tablet oder Laptop (keine Kamera). Wir schaffen das gemeinsam. Schaben bekämpfen - mit unserem effizienten Schabengel Das Schabengel ist ein Ködergel zur Bekämpfung von Deutschen, Amerikanischen und Orientalischen Schaben / Kakerlaken. Die im Schabengel enthaltenen Kapseln wirken stimulierend und fördern so die Aufnahme des Köders durch die Schaben.  Kakerlaken bekämpfen - Ihre Vorteile  ✓ einfache und gezielte Anwendung des Schabengels✓ sparsamer Verbrauch durch hohe Wirksamkeit✓ schnelle Aufnahme des Köders durch die Schaben / Kakerlaken✓ totale Kontrolle durch schnelle Beherrschung des Nymphensystems✓ hochwirksames Mittel gegen Kakerlaken/Schaben Lieferumfang 1 Kartusche Greenhome Schabengel, 30 g1 Kartuschen Aufsatz / Spitze1 Auspresskolben Mittel gegen Kakerlaken in der Wohnung - jetzt unser Schabengel entdecken! Kakerlaken, oder auch Schaben genannt, gehören mit zu den Hausbewohnern, die wir nicht gern als unsere Gäste empfangen wollen. Auch wenn sie vorwiegend in der Dunkelheit aktiv sind und uns tagsüber nicht weiter stören, sollte man Schaben in der Wohnung möglichst rasch bekämpfen. Die einfachste und schnellste Möglichkeit, gegen Schaben vorzugehen, bieten uns Fraßgifte wie etwa unser Schabengel. Ein solches Schabengel hat mehrere Vorteile, die eine Kakerlakenbekämpfung beispielsweise im Vergleich zu Schaben Fallen oder auch Kakerlaken Gift deutlich vereinfacht. Für die Schaben ist dieses Schabengel nichts weiter als eine willkommene Gelegenheit zur Nahrungsaufnahme und für uns ein regelrechter Befreiungsschlag. Dabei spielt es keine Rolle, welche Schaben sich in unsere Wohnung verirrt haben. Egal, ob amerikanische Schabe oder deutsche Schabe, mit diesem Kakerlakengel von Greenhome wird die Population im Handumdrehen restlos beseitigt. Mit dem Schabengel kann man schnell und effizient Schaben bekämpfen und sich anschließend wieder in den heimischen vier Wänden wohlfühlen, da man die Kakerlaken loswerden konnte. Gesundheitliche Schäden durch Kakerlaken - darum sind die so gefährlich Sobald ein Befall von Schaben in der Wohnung bekannt ist, sollte man so schnell wie möglich damit beginnen, die Schaben zu bekämpfen. Schließlich können Häutungs-, Kot- und Speichelreste dieser kleinen Tiere bei höherer Konzentration Allergien, Ekzeme und sogar Asthma auslösen. Auch die Übertragung unterschiedlichster Spul- und Fadenwürmer und anderer Parasiten geht nachweislich häufig auf das Konto der Schaben. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine amerikanische Schabe, eine deutsche Schabe oder eine Küchenschabe handelt. Eine schnelle Schabenbekämpfung wird aufgrund der Schadwirkung dieses Insektes dringend empfohlen. Mit Schabengel - einem sogenannten Ködergel - lassen sich die Schädlinge bequem und effizient beseitigen. Dieses Schabengel ist eine Art Schaben Falle oder Kakerlaken Falle und wird auf eine betroffene Stelle punktuell aufgetragen. Als Ködergel angewandt, wird es von den Schaben gefressen und wirkt sofort als Insektizid im Körper dieser ungeliebten Hausbesucher und wird die Kakerlaken töten. Ist ein Schabenbefall erst einmal erkannt, kann man davon ausgehen, dass bereits das gesamte Gebäude befallen und die Bekämpfung mit Schabengel großflächig angesetzt werden sollte. Schabengel hilft dabei, die Schaben unkompliziert und schnell beseitigen zu können. Amerikanische Schaben, Deutsche Schaben und Küchenschaben bekämpfen Um auch effektiv und dauerhaft gegen Schaben vorgehen zu können, kann man sich zunächst fragen, woher kommen Küchenschaben und was begünstigt ihren Lebensraum? Schaben sind sogenannte Kulturfolger und stammen eigentlich aus den wärmeren Regionen unserer Erde. Da sie in unseren Gebäuden sowohl ausreichend konstante Temperaturen und dunkle Orte finden als auch einen reich gedeckten Tisch, breiten sie sich häufig rasch und invasiv in unseren heimischen vier Wänden aus. Mit Schabengel ist die Schabenbekämpfung jedoch in nur kurzer Zeit gemeistert. Angewandt in warmen Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit und ausreichend Nahrungsangeboten, wirkt Schabengel Wunder. Innerhalb kürzester Zeit nach der Aufnahme durch die Schaben wirkt dieses Insektizidgel effektiv auch bei größerem Befall. Auch wenn es sehr ärgerlich ist, sich mit diesem Ungeziefer auseinandersetzen zu müssen, so kann man selten etwas dafür, wenn diese eingeschleppt werden. In Kartons aus Übersee versteckt und in den kleinsten Winkeln verborgen, gelangen sie in unser Haus. Was kann man gegen Kakerlaken machen - effiziente Bekämpfung durch Schabengel! Durch den Einsatz von Schabengel lassen sich problemlos und langfristig Kakerlaken bekämpfen. Da mit den Schaben auch immer Parasiten und Erreger unterschiedlichster Art übertragen werden, sollte man nach der ersten Sichtung sofort reagieren und gegen diese Kakerlaken Gel kaufen, dass sich als Fraßköder punktuell leicht verteilen und rückstandslos einsetzen lässt. Mit Schabengel bietet sich zumindest die Möglichkeit, Schaben bekämpfen zu können, ohne auf aggressive Chemikalien zurückgreifen zu müssen, die sich beispielsweise über die eigenen Atemwege aufnehmen lassen. Schabengel bietet hier eine deutlich bequemere und umweltfreundlichere Alternative zu großflächig einsetzbaren Pestiziden. Auch Kammerjäger verwenden dieses Schabengel zur Bekämpfung des Ungeziefers, um möglichst effizient gegen sie vorgehen zu können. Da Schaben nur laufen können und sich in dunkle und feuchte Bereiche zurückziehen, ist die lokale Anwendung vom Schabengel auch für Laien ein Kinderspiel. Wie man das Schabengel von Greenhome einsetzt und was es zu beachten gilt, soll daher im Folgenden genauer beleuchtet werden. Tipps zur Anwendung von Schabengel Das Schabengel von Greenhome zeichnet sich durch eine einfache und leicht zu dosierende Anwendung aus. Um das Schabengel in den befallenen Räumen auszubringen, muss zunächst einmal Platz rund um die verdächtigen Stellen geschaffen werden. Bedenkt man, dass sich Schaben häufig in dunklen und feuchten Ecken aufhalten, fällt die Wahl der zu behandelnden Bereichen etwas leichter. Um nun das Schabengel auszubringen, wird zunächst der obere Deckel, der im Lieferumfang enthaltenen Kartusche abgeschraubt und der kleine Aufsatz an dieser Stelle montiert, welcher ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist. Mit leichtem Druck auf den Auspresskolben kann das Schabengel nun wohldosiert aufgetragen werden. Bedenke dabei immer, dass die Gelpunkte auf den betroffenen Flächen in kleinen Punkten mit etwas Abstand verteilt werden sollten. Ein Gelpunkt des Gels umfasst ca. einen Durchmesser von 5mm pro m² Fläche. Das entspricht dann also 0,1g des Kartuscheninhalts. Bei 30g Inhalt lassen sich daher reichlich Quadratmeter behandeln. Die richtige Dosis - so dosiert man das Schabengel Nun kommt es nur noch auf die richtige Dosierung an, die von Schabenart und Befallsstärke abhängig ist. Nehmen wir beispielsweise die Braunband bzw. Deutsche Schabe. Hier reicht bei leichtem Befall bereits 1 Gelpunkt pro Quadratmeter, wohingegen bei stärkerem Befall lediglich zwei Gelpunkte benötigt werden. Für die orientalische bzw. amerikanische Schabe werden bereits bei geringem Befall 2 Gelpunkte, bei starkem 3 pro Quadratmeter empfohlen. Um eine effektive und schnelle Wirkung zu garantieren, sollte man dieser Dosierung auch nachkommen. Schließlich richtet sich der Dosierungsvorschlag nach der Befallsstärke und dem Fressverhalten der jeweiligen Art. Wie man sieht, ist die Anwendung dieses Insektizids unkompliziert und somit auch für den Laien möglich. Dies erspart teure Besuche des Kammerjägers und ermöglicht auch mehrmalige Anwendungen, deren Nutzen im Anschluss selbstständig kontrolliert werden kann. Wer sich daher das Greenhome Schabengel kaufen möchte und allein den Kampf gegen die unbeliebten Kakerlaken aufnehmen will, hat nichts zu befürchten. Wie wirkt das Schabengel? Das Schabengel zum Kampf gegen unliebsame Schaben bzw. Kakerlaken gehört mit in den Bereich der Fraßköder. Das hat gegenüber anderen Methoden zur Bekämpfung dieses Ungeziefers mehrere Vorteile. Zum einen lässt es sich punktuell und schnell auftragen. Zum anderen lässt sich der Erfolg des Gels genau beobachten, da die Schaben häufig bereits unmittelbar nach der Aufnahme des Gels verenden. Der Effekt des insektiziden Gels wird durch Fraß stimulierende Kapseln unterstützt. Deren Effekt hält bis zu 90 Tage an, sodass man mit dem Ausbringen des Schabengels von Greenhome über einen längeren Zeitraum aktiv gegen Schaben und deren Nymphen vorgehen kann. Der im Schabengel enthaltene Wirkstoff Acetamiprid baua (Reg.-Nr.: N-86427) erweist sich als hochgradig effektiv gegen Schaben jeder Art und ist daher für die Anwendung im Innenbereich sowohl bei schwachem als auch bei stärkerem Befall zu empfehlen. Die Anwendung als Gel erlaubt eine punktuelle und einfache Dosierung. Was hilft gegen Kakerlaken - so beugt man einem Befall vor Neben der großartigen Nutzung des Schabengels gibt es aber auch vorbeugende Maßnahmen, die zur Verhinderung eines akuten Schabenbefalls beitragen. Da sich Schaben häufig bei hoher Luftfeuchtigkeit und warmen Räumlichkeiten wie etwa Badezimmer und Küche ausbreiten, lässt sich hier bereits durch Senkung der Luftfeuchtigkeit einiges bewirken. Auch potenzielle Nahrungsquellen wie beispielsweise benutztes Geschirr, offene Mülleimer oder freiliegende Essensreste jedweder Art sollten nicht länger für Kakerlaken zugänglich gemacht werden. Freiliegende Nahrungsmittel sollten in verschlossenen Behältern gelagert werden, sodass diesem Ungeziefer möglichst wenig Nahrungsgrundlagen zur Verfügung stehen und gleichzeitig die Nahrungsmittel nicht verunreinigt werden können.Sicherheitshinweise für Haustiere: Platzierung: Trage das Gel nur an Stellen auf, die für Haustiere unzugänglich sind, wie z.B. hinter Geräten, in Ritzen oder unter Möbeln. Menge: Verwende nur die empfohlene Menge, um das Risiko einer Aufnahme durch Haustiere zu minimieren. Beaufsichtigung: Achte darauf, dass Haustiere nicht in die Nähe der behandelten Bereiche gelangen, bis das Gel getrocknet und sicher ist. Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen: Verpackung: Bewahre das Gel außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern auf. Reaktion: Solltest du den Verdacht haben, dass ein Haustier das Gel aufgenommen hat, kontaktiere umgehend einen Tierarzt. Schabengel ist so formuliert, dass es gezielt gegen Schaben wirkt, aber wie bei allen Schädlingsbekämpfungsmitteln ist Vorsicht geboten, um die Sicherheit deiner Haustiere zu gewährleisten.

Inhalt: 0.03 Kilogramm (831,33 €* / 1 Kilogramm)

24,94 €*
%
Lebensmittelmotte Pheromonfalle 3 Klebeflächen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Lebensmittelmotte Pheromonfalle 3 Klebeflächen
Die Lebensmittelmotten-Fallen dienen der Bekämpfung von Lebensmittelmotten wie z. B. Mehlmotten oder Dörrobstmotten. Diese Lebensmittelmotten-Falle wirkt durch das integrierte Pheromon (Nachbildung des Sexuallockstoffes der weiblichen Motte) und hat sich bei der Bekämpfung von Lebensmittelmotten schon millionenfach bewährt. Pheromonfallen empfehlen wir Ihnen grundsätzlich zur Befallsermittlung vor oder nach einer Behandlung. Ihre Vorteile ✔ kinderleichte Anwendung der Mottenfalle ✔ Lebensmittelmotten-Falle wird nach Abzug der Schutzfolie sofort aktiv ✔ giftfreie Bekämpfung ✔ millionenfach bewährt Lieferumfang:1 Lebensmittelmotten-Falle mit 3 Klebestreifen – mit jeweils einem Pheromonköder darunter Wie funktioniert die Lebensmittelmotten Falle? Wie kann ich Lebensmittelmotten bekämpfen? Anwendung: Die Anwendung von der Lebensmittelmotten-Falle zur Mottenbekämpfung ist kinderleicht. Hierzu einfach die Box öffnen und die Verpackung mit den Klebestreifen entnehmen. Diese vorsichtig aufreißen und einen Klebestreifen mit der Schutzfolie nach oben in die Box legen. (Die beiden restlichen Klebestreifen in der Packung lassen und diese wieder verschließen.) Dann die Schutzfolie entfernen und die Box wieder verschließen. Dabei darauf achten, dass die offene Seite der Box über der aktiven Klebefläche ist. Anschließend die Lebensmittelmotten-Falle in den Bereich, wo der Mottenbefall vermutet wird, wie z.B. Vorratsschränke, Schubladen auslegen. Achten Sie stets darauf, dass die Öffnungen nicht verdeckt sind und sich der Duft gut ausbreiten kann. Zur Überwachung großer Räume (bis ca. 50 m²) kann die Lebensmittelmotten-Falle auf ein möglichst zentral stehendes Möbelstück gelegt werden.
Vermeiden Sie auch Örtlichkeiten mit starkem Luftzug. Die Wirkungsdauer der Klebefolien beträgt ca. 8 Wochen. Danach sollte sie ausgetauscht werden. Sollte ein Mottenbefall jedoch sehr stark und seit Jahren etabliert sein, empfiehlt sich zusätzlich die Bekämpfung mit Nützlingen. Wie wirkt eine Lebensmittelmotten-Falle? Bei dem Wirkstoff der Lebensmittelmotten-Falle handelt es sich um eine Nachbildung des Sexuallockstoffes (Pheromon) der weiblichen Motten. Dieser ist bereits in die Klebefläche der Falle eingearbeitet und wird bei Abzug der Schutzfolie sofort aktiv. Durch die Aktivierung werden dann die männlichen Motten angezogen und bleiben auf der Klebefolie der Lebensmittelmotten-Falle haften. So wird eine Fortpflanzung verhindert und der Mottenbestand kontinuierlich vermindert. Bei dieser Falle handelt es sich um einen wahren Klassiker unter den Mottenfallen. Es gibt sie seit Jahren und sie hat sich bereits millionenfach in vielen Haushalten bewährt. Was genau ist eine Pheromonfalle für Lebensmittelmotten? Als Pheromonfallen werden alle Fallen bezeichnet, die ihre Zieltiere (in diesem Fall die Mehlmotten) mit Pheromonen, also Duftstoffen, anlocken. Pheromone werden von Insekten, aber auch von Wirbeltieren und sogar dem Menschen über die Haut abgesondert. Sie spielen eine große Rolle im Sexualverhalten und locken Sexualpartner an. In diesem Fall werden die Pheromone chemisch nachgebildet, um die Lebensmittelmotten in die Klebefalle zu locken, wo sie dann kleben bleiben und verenden. Wie lange hält die Lebensmittelmotten-Falle? Der Klebestreifen der Klebefalle gibt die Pheromone für etwa acht Wochen ab. Natürlich erfüllt die Klebefolie nur so lange ihren Zweck, wie noch Platz für neue Tiere ist. Ist die Klebefalle voll, muss sie ersetzt werden. Klebefalle vs. Lebensmittelmotten Spray – was ist besser? Die Klebefalle hat einen ganz großen Vorteil gegenüber einem Spray für Lebensmittelmotten: Sie kommt ohne Gift aus. Somit kann sie gemeinsam mit Schlupfwespen o. Lagererzwespen angewendet werden. Bei Schlupfwespen handelt es sich um winzige Insekten, die die Larven der Lebensmittelmotten töten und so neue Generationen verhindern. Mehlmotten Falle vs. Schlupfwespen gegen Mehlmotten Die Klebefalle für Mehlmotten fungiert als Falle für adulte Tiere, also die, die bereits fliegen können. Sie verhindert, dass die Lebensmittelmotten Eier legen. Um aber die Eier und Larven loszuwerden, braucht es zusätzlich Schlupfwespen, die durch ihre Eiablage in den Larven der Lebensmittelmotten dafür sorgen, dass es keine neuen Motten mehr geben wird. Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Lebensmittelmotten Lebensmittelmotten gelangen üblicherweise auf zwei Weisen in den privaten Haushalt. Einerseits können sie bereits in gekauften Lebensmitteln enthalten sein. Dabei versetzten die Schädlinge die Produkte mit klebrigen Seidenfäden und Exkrementen. Andererseits werden die Lebensmittelmotten durch den Duft von Lebensmitteln angezogen und gelangen durch offene Fenster in den Haushalt. Besonders gerne befallen Lebensmittelmotten Getreideprodukte, Gewürze, Nüsse, kakaohaltige Produkte und Trockenobst. Ebendarum ist es empfehlenswert, diese Produkte in mottensichere Behälter umzufüllen, da die Schädlinge sogar Plastikfolien mit ihrem Fresswerkzeug durchdringen können. Ferner ist es sinnvoll, die Flächen und Schränke regelmäßig mit Essigwasser zu reinigen, da der Geruch von Essig auf die Motten abstoßend wirkt und somit das Legen von neuen Eiern verhindert. Stellt man einen Befall bei Lebensmitteln fest, müssen diese verdorbenen Waren entsorgt werden. Allgemeine Informationen über Lebensmittelmotten Es gibt unterschiedliche Arten von Lebensmittelmotten. Am häufigsten tritt jedoch die Mehlmotte und Dörrobstmotte auf. Die Mehlmotte ist silbrig-grau, ca. 14 mm groß und dieses Insekt stammt ursprünglich aus Indien. Man findet sie überall dort, wo mit Getreide, Getreideprodukten und Mehl gearbeitet wird. Die Dörrobstmotte hat ein braun-weißes Erscheinungsbild, ist nur 10 mm groß und kommt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Vorderasien. Sie kommen nicht nur in privaten Haushalten vor, sondern auch in Kaufhäusern. Die Entwicklung der beiden Arten verhält sich identisch. Das Weibchen legt bis zu 300 Eier einzeln auf das Substrat (hier: Material, in dem die Motte lebt). Nach ca. 20 Tagen ist die Larvenentwicklung abgeschlossen und die Larve verlässt den Brutplatz. Anschließend verpuppt sie sich an einem geschützten Ort, wo sie nach 2-3 Wochen ausschlüpft. Die Schadwirkung der Motten äußert sich durch die Verunreinigung der Waren mit klebrigen Seidenfäden und Exkrementen. Befallene Lebensmittel sollten deshalb umgehend entfernt werden. Lebensmittelmotten werden in der Regel mit Lebensmittelmotten-Fallen oder Schlupfwespen bekämpft. Speisemotten bekämpfen – Die Falle gegen Lebensmittelmotten Wenn Sie ganz einfach Insekten bekämpfen und dabei ohne Gift oder gefährliche Chemikalien vorgehen möchten, sind Sie mit den Produktlösungen von Futura bestens beraten: Schädlinge bekämpfen – ob im Haus oder in der Wohnung – war noch nie so einfach und umweltfreundlich. Während andere Anti-Schädling-Shops häufig immer noch auf schädliche Toxine oder seltsame Inhaltsstoffe bauen, hat Futura die Natur der Sache verstanden und weiß trotzdem, dass der Mensch sich seinen Wohnraum nicht mit Schädlingen teilen möchte. Unsere Lebensmittelmotten-Falle hat alles, was es für eine effektive und nachhaltige Schädlingsbekämpfung benötigt: Leichte Anwendung für Jung und Alt Sofortige Aktivierung der Pheromone Schädlingsbekämpfung ohne Toxine Getestet von tausenden deutschen Haushalten Motten-Klebefallen klug im eigenen Zuhause einsetzen Eine Insektenfalle für Ihre Wohnung oder Ihr Haus sollte natürlich immer in unmittelbarer Nähe der potenziellen Schädlinge aufgestellt, beziehungsweise installiert werden. Es ergibt Sinn, immer den Raum oder das Zimmer zu nutzen, welches am stärksten von den Schädlingen betroffen ist – im Einsatz der Lebensmittelmotten-Falle ist das natürlich häufig der Keller, der Dachboden, die Vorratskammer oder die Küche. Wie man Pheromone als Falle smart zu Hause benutzt Die Lebensmittelmotten-Fallen sollten – wie bereits erwähnt – in Räumen eingesetzt werden, in denen auch Motten zu erwarten sind. Fallen für die Mehlmotte sollten z. B. in allen Bereichen aufgestellt werden, in welchen sich Getreideprodukte, Getreide, Nüsse oder Tierfutter befinden. Eine Pheromonfalle gegen Motten kann nur dann gezielt wirken, wenn man sich vorher einen umfangreichen Einblick von der Lage und dem Umfang des Befalls macht. Es gibt keine genaue Anzahl an Fallen, die pro Raum empfohlen werden kann, aber einige Ansätze zur Orientierung: In der Regel sollte eine Falle pro Speisekammer aufgestellt werden. Je nachdem, wie groß Ihre Küche ist, sollten Sie immer 1 bis 2 Fallen aufstellen, um Lebensmittelmotten effektiv fangen zu können. In Räumen, die Tierfutter beinhalten, sollten Sie ebenfalls 1 bis 2 Fallen einplanen. Die Fallen sollten am besten auf Augenhöhe aufgestellt werden, damit sie leicht zu beobachten sind. Die Fallen sind in der Regel mehrere Monate lang wirksam – nach ca. 1,5 Monaten sind die Pheromone fast vollständig verflogen und die Fallen sollten durch neue ersetzt werden. Was sind Pheromone eigentlich genau? Pheromone sind natürliche, organische, chemische Verbindungen, die im Körper eines Schädlings gebildet werden. Diese schädlichen Insekten benutzen Pheromone, um miteinander zu kommunizieren. Forschern ist es gelungen, diese Verbindungen zu isolieren und sie zu verwenden, um eben jene Krabbeltierchen in unsere Klebefalle zu locken. Pheromonfallen sollten als Teil eines ganzheitlichen Ansatzes zur Schädlingsbekämpfung zu Hause eingesetzt werden. Eine gute Hygiene und die Beseitigung von befallenem Material sind weitere wichtige Punkte dieses integrierten Ansatzes. Um die höchste Effizienz zu gewährleisten, wird empfohlen, die Köder alle 60 bis 70 Tage zu ersetzen. In besonders harten Fällen – gerade in großen Unternehmen oder Bürogebäuden – muss unter Umständen ein Schädlingsbekämpfer oder Kammerjäger kontaktiert werden. Wie Lebensmittelmotten bekämpfen? Mit unserer Insekten-Klebefalle! Unsere einfach zu handhabenden und ungiftigen Klebefallen locken die häufigsten Lebensmittelmotten an und töten sie. Die Mottenfallen enthalten einen starken Pheromonköder, der die Motten auf die klebrige Oberfläche der Falle lockt, wo sie anschließend kleben bleiben und verenden. Jede Packung der Futura Shop Lebensmittelmotten-Falle "MottStop" enthält genau eine Falle mit drei Klebestreifen und Pheromon-Köderflächen. Falls Sie Kinder oder Haustiere im Haushalt haben, können Sie sich sicher sein, dass Sie mit dieser giftfreien Alternative eine optimale Entscheidung getroffen haben, denn hier bleiben Mensch und Haustier unversehrt und gesund. Bei der Futura GmbH ist das übrigens immer unser Anspruch: Schädlingsbekämpfung nachhaltig für Mensch, Haustier und Natur möglich machen. Entdecken Sie auch die vielen weiteren smarten Lösungen im Futura-Shop gegen: Schnecken Kakerlaken oder sogar Nager im Garten und im Haus Haben Sie Zweifel, ob dieses Mittel das richtige ist – oder weitere Fragen zu unseren Produkten? Unser Kundenservice berät Sie gerne. Mehr Produkte unserer Marke futura-shop finden Sie hier. 

Inhalt: 3 Stück (2,32 €* / 1 Stück)

6,95 €* 9,95 €* (30.15% gespart)
Reismehlkäfer Pheromonfalle

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen

Reismehlkäfer Pheromonfalle
Eine Pheromonfalle dient zum Nachweis, ob oder dass ein Befall vorhanden ist. Die Falle kann in verschiedenen Räumen platziert werden, wo der Befall vermutet wird. Die Pheromonfalle wirkt sehr spezifisch und lockt ausschließlich die männlichen adulten Tiere an. Um den größtmöglichen Effekt mit einer Pheromonfallen zu erzielen, empfehlen wir alle 10 Meter eine Falle aufzustellen. Es können auch mehrere Fallen in einem Raum aufgestellt werden. Für Menschen ist das Pheromon geruchsneutral. Es wird lediglich von den männlichen adulten Tieren wahrgenommen, da es sich um einen Sexuallockstoff handelt. Pheromonfallen empfehlen wir Ihnen grundsätzlich zur Befallsermittlung vor oder nach einer Behandlung. Nachdem ein Befall festgestellt wurde, kann dieser mit unseren Nützlingen Lagerpiraten bekämpft und getilgt werden. Unsere UV-Lichtfalle Armadilha ist eine weitere Möglichkeit, die ausgewachsenen Schädlinge abzufangen. Lieferumfang 1 Pheromonfalle Kunststoff3 Klebeflächen1 Pheromon für Reismehlkäfer Wie funktioniert die Reismehlkäfer Pheromonfalle? Wie kann ich Reismehlkäfer bekämpfen? Anwendung: 1. Klappen Sie die Kunststofffalle auf und prüfen Sie, ob durch die Lieferung Verschmutzungen entstanden sind. Gegebenenfalls müssen diese mit einem trockenen, fusselfreien Tuch gereinigt werden.2. Ziehen Sie die braune Schutzfolie von einer der Klebeflächen ab und legen Sie das Klebeplättchen mit der klebenden Seite nach oben in die Halterung der Kunststofffalle. Achten Sie dabei unbedingt auf einen sicheren Halt der Klebefläche.3. Öffnen Sie die Verpackung mit dem Pheromon. Entnehmen Sie das Pheromon und legen Sie es mittig auf die Klebefläche. Das Pheromon muss nicht geöffnet werden, lediglich die Plastikverpackung. Waschen Sie sich anschließend gründlich die Hände oder tragen Sie bei der Anwendung Einmalhandschuhe.4. Verschließen Sie die Kunststofffalle und platzieren Sie diese in dem Bereich, in dem Sie den Befall vermuten. Wichtig! Überprüfen Sie regelmäßig die Klebefläche. Wenn diese altersbedingt nicht mehr richtig klebt oder mit Reismehlkäfern zugesetzt ist, entnehmen Sie das Pheromon und wechseln Sie die Klebefläche aus. Pro Pheromonfalle werden Ihnen drei Klebeflächen mitgeliefert. Das Pheromon ist bei korrekter Handhabung ca. 2 Monate wirksam. Wie wirkt die Reismehlkäfer Pheromonfalle Mit dieser Pheromonfalle bekämpfen Sie den akuten Befall der Reismehlkäfer. Durch die integrierten Sexualduftstoffe werden die männlichen Tierchen angelockt und bleiben auf der Klebefläche haften. Dadurch wird natürlich eine Fortpflanzung der Reismehlkäfer verhindert, da es zu einer wesentlichen Verminderung der Befruchtungsmöglichkeiten mit den Weibchen führt. Das Pheromon in der Falle hat eine enorme Wirkung auf die Reismehlkäfer-Männchen. Mehrere Kilometer folgen sie dem Signalstoff, das auch zur Kommunikation zwischen den Käfern dient. Die Wirkung der Reismehlkäfer Pheromonfalle eignet sich hervorrangend um Reismehlkäfer zu bekämpfen.  Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Reismehlkäfern Reismehlkäfer schleppt man sich meistens beim Kauf von Getreideprodukten oder anderen Lebensmitteln ein. Die Problematik liegt darin, dass sich der Befall im Frühstadium kaum erkennen lässt. Insbesondere kommen Reismehlkäfer in Hirse, Mehl und geschrotetem Getreide vor. Bei der Lagerung dieser Produkte sollte man häufiger überprüfen, ob ein Reismehlkäfer Befall vorliegt. Befallene Lebensmittel müssen entsorgt werden. Im privaten Haushalt ist es wichtig, die Lebensmittel in dicht verschlossenen Behältern aufzubewahren und so dem Reismehlkäfer Befall vorzubeugen. Generell sollten Getreideprodukte kühl und trocken gelagert werden, denn die Reismehlkäfer sind sehr kälteempfindlich und können sich dementsprechend bei warmen Temperaturen viel besser vermehren.  Wissenswertes über Reismehlkäfer Der rotbraune Reismehlkäfer (Tribolium castaneum) ist ca. 3 bis 4 mm lang und stammt ursprünglich aus Afrika. Er hat kurze Fühler, wobei die letzten drei Glieder zu einer Keule verdickt sind. Die Weibchen legen täglich 2 bis 3 klebrige Eier zwischen die Nahrungsmittel. Die Larven schlüpfen nach wenigen Tagen und die weitere Entwicklung  zum Reismehlkäfer erfolgt über verschiedene Stadien (im Regelfall 5 - 8) und dauert 1 - 3 Monate. Unter optimalen Bedingungen, d.h. bei Temperaturen zwischen 32° - 37° C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70% können sich Reismehlkäfer auch in 27-35 Tagen entwickeln und so schnell eine hohe Populationsdichte erreichen. Reismehlkäfer haben eine Lebensdauer von etwa einem Jahr. In dieser Zeit legen die Weibchen bis zu 500 Eier. Die Reismehlkäfer zählen zu den Vorratsschädlingen und kommen hauptsächlich in Bäckereien, Vorratslagern und in der Lebensmittelverarbeitung vor. Die Larven und ausgewachsenen Reismehlkäfer verursachen Fraßschäden und verunreinigen die Waren durch Kot und feines Fraßmehl. Mit einer Pheromonfalle lassen sich Reismehlkäfer bekämpfen. Generell ist aber die richtige Lagerung von Getreideprodukten und eine regelmäßige Kontrolle zu gewährleisten. 

16,95 €*
Nachfüllpack Reismehlkäfer-Pheromon
Nachfüllpack Reismehlkäfer-Pheromon
Wenn Sie schon eine Reismehlkäfer-Pheromonfalle besitzen, können Sie das alte Pheromon durch ein neues ersetzen, wenn die Wirkung nachlässt. Eine Pheromonfalle dient zum Nachweis, ob oder dass ein Befall vorhanden ist. Die Falle kann in verschiedenen Räumen platziert werden, wo der Befall vermutet wird. Die Pheromonfalle wirkt sehr spezifisch und lockt ausschließlich die männlichen adulten Tiere an. Um den größtmöglichen Effekt mit einer Pheromonfallen zu erzielen, empfehlen wir alle 10 Meter eine Falle aufzustellen. Es können auch mehrere Fallen in einem Raum aufgestellt werden. Für Menschen ist das Pheromon geruchsneutral. Es wird lediglich von den männlichen adulten Tieren wahrgenommen, da es sich um einen Sexuallockstoff handelt. Pheromonfallen empfehlen wir grundsätzlich eher, um vorab eine Bestimmung der Schädlinge durchzuführen.

9,95 €*