Produktinformationen "Green Hero Geruchsentferner und Fleckenentferner"
Hunde, Katzen, aber auch Kleintiere wie Meerschweinchen und Hamster hinterlassen im Haushalt oft Gerüche und Flecken biologischen Ursprungs – z.B. Kot, Urin, Schweiß oder Speichelflecken die oft schwer zu entfernen sind bzw. noch unangenehme Gerüche hinterlassen. Gegen diese Gerüche und Flecken gibt es jetzt den GreenHero Geruchs- und Fleckenentferner; der Enzymreiniger wirkt schnell und zuverlässig und ist völlig unbedenklich für Umwelt, Tier und Mensch.
Wirkung:
Die gebrauchsfertige Lösung des GreenHero Geruchs- & Fleckenentferners ist ein mikrobiologischer Reiniger und ermöglicht eine hygienische Beseitigung von schädlichen Bakterien ohne aggressive chemische Zusatzstoffe. Mikrobiologische Mittel reinigen tiefgründig und ersticken den unangenehmen Geruch im Keim. Auch nach der Anwendung arbeiten die mikrobiologischen Kulturen weiter und zersetzten die Nahrungsgrundlage der Bakterien, was zusätzlich eine Neubildung von schädlichen Bakterien verhindert. Sehr gute Verträglichkeit für Allergiker und Anwender. Schont die Umwelt, Mensch und Tier.
Anwendung:
Zur Anwendung im Innen- und Außenbereich. Vor jeder Anwendung schütteln. Lassen Sie die Lösung nach der Anwendung einwirken und trocknen. Spülen Sie die behandelten Stellen nicht nach. Bei stärkeren Verschmutzungen sollte der Vorgang wiederholt werden. Verwenden Sie keine sauren oder chlorhaltigen Reinigungsmittel gleichzeitig mit dem Geruchs- & Fleckenentferner.
Hinweis:
Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Vermeiden Sie Augenkontakt. Inhalt und Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen, nationalen bzw. internationalen Vorschriften zuführen. Biologisch abbaubar, umweltschonend und unschädlich für Mensch und Tier.
Wir benutzen es über längere Zeit im Hausflur und sind sehr zufrieden
17. November 2022 13:09
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Hält was es verspricht
Wir haben und dies Spray geholt, weil eine unser Katzen auf dem Teppich uriniert hat. Wir haben den Fleck, nachdem wir ihn so gut es ging gereinigt haben mehrfach mit dem Spray eingesprüht. Nun riecht man nichts unangenehmes mehr. Klare Empfehlung!
7. Januar 2022 12:15
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Super ?
Super ?
13. Juli 2023 12:21
Bewertung mit 4 von 5 Sternen
echt gut
Habe einen Welpen der noch nicht Stuben rein ist. Da Hilft das Spray echt gut. Es entfernt Gerüche und auch Flecken.
Das Wichtigste zuerst: Der Wohnmobilreiniger macht Dein Fahrzeug sauber Wohnmobile, Caravans und Vorzelte machen nahezu alles mit: Vom rauen Wetter im hohen Norden über staubige Pisten im Süden bis hin zu tiefen Wäldern – mittlerweile ist Camping eigentlich überall möglich. Das bedeutet aber auch, dass Dein Fahrzeug sämtlichen Wettereinflüssen ausgesetzt ist. Während Regen, Pollenflug und Harz einem normalen Auto nicht viel anhaben können, sind die äußeren Oberflächen von Wohnmobilen teilweise empfindlicher. Das liegt einerseits am Material und andererseits an der anderen Oberflächenbeschaffenheit. Schmutzansammlungen, entstehende Gerüche und Moos können den Camper in ein schlechtes Licht rücken und auf Dauer auch das Material angreifen. Die Reinigung der Außenseite von Wohnwagen und -mobil ist wichtig, damit der Camper gepflegt aussieht und lange schön bleibt. Bisher hast Du dabei an einen speziellen Reinigungsservice oder besonders teure Elektrowerkzeuge gedacht? Das musst Du nicht mehr, denn wir haben eine einfache, funktionale Lösung für Dich: den Wohnmobilreiniger. Verschmutzungen lösen mit Wohnmobilreiniger: neuer Glanz für alte Klassiker Ist Dein Wohnwagen eher ein neuer Flitzer oder eine alte Biene? Jeder Camper hat seinen ganz eigenen Charme. Für die Optik sind saubere Oberflächen entscheidend. Viele Reiniger funktionieren zwar gut, greifen Lackierung und Co. aber durch aggressive Inhaltsstoffe an. Und auch für die Umwelt sind sie nicht gerade eine Glanzleistung, denn die chemischen Substanzen können beim Abwaschen von Verschmutzungen in den Boden eindringen. Unser Wohnmobilreiniger ist weder gefährlich noch gesundheitsschädlich – dafür komplett frei von Chemikalien. So musst Du Dir keine Sorgen um Dein eigenes oder das Wohl Deiner Liebsten machen, wenn Du Deinen Wohnwagen oder Dein Wohnmobil startklar für den nächsten Abenteuerurlaub machen willst! Wie neu geboren – Reinigungsmittel für Deinen Caravan Der Greenhero Wohnmobilreiniger ist ideal für die komplette Außenreinigung von Caravan, Wohnmobil und Vorzelt geeignet. Durch die schaumige Konsistenz haftet der Reiniger auch an senkrechten Oberflächen und beseitigt effektiv Grünbelag,Insektenrückstände,Regenstreifen,Baumharze,Fette, Öle undTeer. Der materialschonende, biologische Wohnmobilreiniger ist vegan und kommt ohne Farbstoffe, Duftstoffe und Aerosole aus. Es ist ein konzentriertes Reinigungsmittel, das für die schnelle, ganzjährige Pflege von Freizeitfahrzeugen entwickelt wurde. Der Caravan-Reiniger kann auf Außenflächen verwendet werden, um eine kraftvolle Reinigungswirkung zu erzielen, wo immer sie benötigt wird. Unser Caravan- und Wohnmobilreiniger ist hochwirksam bei der Entfernung von hartnäckigen schwarzen Schlieren und Streifen, die jeder Wohnwagenbesitzer kennt und hasst. Der Wohnmobilreiniger hat vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, ebenso wie eine hohe Materialverträglichkeit und sollte daher stets vorhanden sein, wenn Du mit Deinem mobilen Heim unterwegs bist. Streifen sind nach der Reinigung wie weggeblasen. Stell eine Flasche in den Schrank, wenn Du das nächste Mal verreist, damit Du für alle Eventualitäten gewappnet bist! So wendest Du den Wohnwagenreiniger außen an – Streifen ade Sprühe die zu reinigenden Oberflächen gründlich mit dem Wohnmobilreiniger ein und lass das Mittel kurz einwirken. Die maximale Einwirkzeit beträgt 15 Minuten. Nimm den Schmutz mit einem Rutsch auf und wische im Anschluss alle behandelten Flächen mit klarem Wasser nach. Bei hartnäckigen Verschmutzungen empfehlen wir, mit einem Schwamm oder einer Bürste nachzuarbeiten. Vor Gebrauch an einer unauffälligen Oberfläche testen. Beim Gebrauch musst Du Dir keine Sorgen um gesundheits- oder umweltschädigende Folgen machen, denn unser Wohnmobilreiniger wird ausschließlich aus natürlichen Zutaten hergestellt und ist frei von Chemikalien, die ätzend für das Material sein könnten. Der Wohnwagenreiniger kann zur Reinigung von äußeren Oberflächen, ebenso wie für Lack und Dichtungen verwendet werden und hinterlässt keine nachhaltigen Schäden. Auch die Frontscheibe kannst Du mit dem Reiniger säubern – ohne Streifen. Der Caravan-Reiniger kann sogar für die Reinigung von Markisen genutzt werden. Hier solltest Du ihn sparsam auftragen und mit einem Schwämmchen oder Tuch verreiben, denn übermäßiges Auftragen erzeugt eine hohe Menge Schaum, was den Abspül-Prozess am Ende unnötig verlängern würde. Unser bester Wohnwagenreiniger ist für jeden Schmutz zu haben Der natürliche Wohnmobilreiniger von Greenhero entfernt schnell und zuverlässig Schmutz sowie unerwünschte Pflanzen von der Außenseite Deines Wohnmobils. Er hilft unter anderem gegen Grünbelag wie M00s und Algen, die sich bei sommerlichen Temperaturen schnell auf dem Dach bilden können, wenn es zusätzlich noch regnet oder allgemein feucht ist. Diese Pflanzen können sich dann nach und nach auf dem ganzen Fahrzeug ausbreiten, falls ausreichend Nährstoffe vorhanden sind und Dein Wohnmobil oder Dein Wohnwagen sieht zunehmend verwittert aus. Ein weiteres Problem sind Insektenrückstände und Baumharze, die bei jeder Fahrt und jeder Rast unvermeidbar am Fahrzeug haften bleiben. Vor allem Baumharze sind meist schwieriger zu entfernen, da sie fest an der Außenfläche kleben und besonders hartnäckig nach der Trocknung sind. Zuletzt wären da noch Fette, Öle und Teer, die bei der Wartung in der Werkstatt oder beim eigenständigen Schrauben zu Hause – natürlich unbeabsichtigt – auf das Gefährt gelangen. Trotzdem setzen sie sich fest und sind nach einer gewissen Zeit relativ schwer zu entfernen. Für all diese Verunreinigungen der Fassade Deines Wohnmobils oder Wohnwagens eignet sich unser Wohnmobilreiniger hervorragend, da er auf natürliche Weise bei einfacher Anwendung selbst hartnäckigsten Schmutz entfernt und für ein strahlendes Äußeres Deines Campers sorgt.
Die Mausefalle Snapbox ist eine Mausefallenstation mit integrierter Schlagfalle zum schnellen und sicheren Fang von Mäusen. Die Mausefallenstation Snapbox ist hervorragend für den privaten als auch gewerblichen Bereich geeignet. Die Snapbox lässt sich leicht verschließen und nur mit einem entsprechenden Schlüssel wieder öffnen, so dass die Gefahr, dass Kinder oder Haustiere die Schlagfalle auslösen und sich dabei verletzen, ausgeschlossen werden kann. Deine Vorteile ✓ ohne Einsatz von Gift✓ Falle ist wiederverwendbar✓ hygienisch✓ ideal zum Einsatz in Privathaushalten, Garten, Haus, Keller und Gelände Lieferumfang 1 Mausefalle Snapbox (Maße: 135 x 125 x 65 mm) 1 Schlagfalle Maus Gorilla Trap Maus 1 Schlüssel für Mausefalle Snapbox 1 Nara Stic Schoko-Nuss (giftfreier Köder) Wie kann ich Mäuse mit der Snapbox fangen? Anwendung: Die Snapbox lässt sich seitlich mit dem Schlüssel öffnen, indem man den Schlüssel einfach in die beiden dafür vorgesehenen Löcher drückt. Der Deckel lässt sich dann seitlich aufklappen. Die Mausefallenstation Snapbox ist mit der Schlagfalle Gorilla trap für Mäuse ausgestattet. Die Schlagfalle ist mit einem kleinen Monitorbehälter ausgestattet, in dem der speziell dafür konzipierte giftfreie, pilzförmige Nara Stic Monitor mit Schoko-Nuss Aroma leicht einzusetzen ist. Alternativ zu NARA STIC lässt sich der Behälter für den Monitor z.B. mit Nutella oder Erdnussbutter auffüllen. Dies sind typische Produkte, von denen sich Mäuse angezogen fühlen. Nachdem man einen Monitor ausgebracht hat, aktiviert man die Schlagfalle, indem man den Bügel der Schlagfalle spannt. Anschließend verschließt man die Snapbox. Durch den kleinen Schlitz im Deckel der Fallenstation Snapbox erkennt man nun den gelben Bügel der aktivierten Schlagfalle. Ist dieser gelbe Bügel von außen nicht mehr zu erkennen, sieht man sofort, dass die Schlagfalle ausgelöst wurde. Es empfiehlt sich die Snapbox an einer Wand entlang zu stellen, da dies ein charakteristischer Laufweg von Mäusen ist. Die Falle ist mindestens einmal täglich zu kontrollieren. Bei einem erfolgreichen Fang einer Maus ist diese einfach aus der Falle zu lösen und entsprechend zu entsorgen. Anschließend kann die Falle bei Bedarf wieder genutzt werden. Nara Monitor: NARA Stic ist ein high-tech NON TOX Monitor für Mäuse bestehend aus einem aromatisierten Spezialkunststoff zum Einsatz mit Schlagfallen von GORILLA TRAPS. Ihre Vorteile ✓ hohe Attraktivität für Mäuse. Aufgrund der "Pilzform" erhöht es die Fängigkeit von kleinen/leichten Mäusen✓ lange Haltbarkeit je nach Einsatzort von mindestens 3 Monaten ✓ allergenfrei und somit optimal geeignet für den Einsatz in der Lebensmittelindustrie✓ kein Befall des Köders von Insekten (Reismehlkäfer, Getreideplattkäfer, Schaben usw.) wie bei herkömmlichen Ködern✓ für den Einsatz in Nassbereichen bestens geeignet. Keine Schimmelpilzbildung oder Zersetzung aufgrund von Feuchtigkeit✓ zur Befestigung im Monitordepot der Schlagfalle GORILLA TRAPS Mausefalle Vorbeugende Maßnahmen zur Verhinderung von Mäusen Da Mäuse überwiegend durch Keller und Versorgungsleitungen in Gebäude eindringen, ist es besonders wichtig, darauf zu achten, dass Kellerfenster und Kellertüren geschlossen gehalten werden. Das Gebäude sollte auf mögliche Wandöffnungen kontrolliert werden und entsprechende Ausbesserungen sollten vorgenommen werden. Des Weiteren ist die Lagerung von Lebensmitteln zu prüfen. Mäuse werden von dem Geruch angezogen. Deshalb ist es besser Lebensmittel in verschlossenen Behältern aufzubewahren. Allgemeine Fakten über Mäuse Die Maus ist ein typischer Schädling in Privathaushalten. Sie gelangt über diverse Möglichkeiten von außen in die Gebäude ein. Mäuse finden ihre Wege zu Nahrungsquellen mit Vorliebe durch Kelleröffnungen oder auch Versorgungsrohre. Der Befall von Mäusen lässt sich schnell durch das Auffinden von Mäusekot, sowie von Fraßschäden feststellen. Mäuse gilt es schnell und effektiv zu bekämpfen, da sie sich sehr schnell vermehren können und zu einer großen Plage werden können. Von Mäusen geht ein hohes Gesundheitsrisiko aus, da sie Krankheiten übertragen können und durch ihre Exkremente und Anfraß Lebensmittel stark verunreinigen. Aufgrund der gesundheitlichen Gefahr, die von Mäusen aus geht, empfiehlt es sich, die Mäuse frühzeitig mit der Mausefalle Snapbox zu bekämpfen.
Immer mehr Menschen klagen über einen Schimmelbefall innerhalb der Wohnung. Schimmel hinterlässt nicht nur ein unsauberes Bild in der Wohnung, er zerstört auch Tapeten, Stoffe und Möbel. Zudem wirkt er sich in Abhängigkeit von der Art des Schimmelpilzes negativ auf die Gesundheit von Mensch und Tier aus. Eine stärker von Schimmel befallene Wohnung neigt zudem zur Entstehung von unangenehmen Schimmelgerüchen. Der fortschreitenden Verbreitung des Schimmels können Sie nur durch Herausfinden der Ursache entgegenwirken. Kennen Sie den Grund, sollten Sie befallene Baustoffe erneuern und den Schimmel entfernen. Dies lässt sich effizient erreichen, indem man Oberflächen mit einem hochwertigen Schimmelentferner besprüht. Unser GreenHero Schimmelentferner kann nicht nur Schimmel beseitigen, sondern bringt auch weitere Vorteile mit sich. Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.BauA-Reg.Nr.: N-102410 Schimmel ist ein Problem für die Gesundheit - effiziente Beseitigung durch unseren Schimmelentferner Schimmel ist ein Pilz, der sich rasend schnell vermehrt und auf die gesamte Wohnung ausbreiten kann. Die von den Schimmelsporen ausgehenden Stoffe verbreiten sich in der Luft und sind für den Menschen gefährlich. Sobald Sie diese einatmen, führen Sie Ihrem Körper einen Schaden zu. Folgende Symptome/Erkrankungen können erste Anzeichen für einen Schimmelbefall sein: KopfschmerzenAbgeschlagenheitKonzentrationsstörungenstarke MüdigkeitProbleme im Bereich der WahrnehmungAtemwegserkrankungenplötzlich auftretende neuartige Allergien Natürlich sind derartige Symptome nicht immer mit Schimmel in der Wohnung verbunden. Trotzdem sollten Sie Ihre Wohnung bei ersten Anzeichen genauer betrachten. Liegt Schwarzschimmel in der Wohnung vor, kann unser GreenHero Schimmelentferner den Befall an den Wänden effizient beseitigen. Um tiefere Strukturen zu erreichen, gilt es den Putz abzutragen und die Ursache zu bekämpfen. Schimmel in der Wohnung - GreenHero Schimmelentferner Sie haben Schimmel in der Wohnung? Häufig tragen die Bewohner der Wohnung eine gewisse Mitschuld, was den Schimmelbefall angeht. Schimmel selbst fühlt sich nämlich insbesondere in feuchten Räumen sehr wohl. Ein anschauliches Beispiel dafür ist das Bad. Ob im Bereich von Silikonfugen, in den Ecken des Raumes oder hinter Schränken - Schimmel kommt im Bad zustande, weil im Bad eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Diese Feuchtigkeit gilt es zu minimieren. Das können Sie tun, indem Sie nach oder bereits bei der Verwendung heißen Wassers - etwa zum Duschen oder Baden - das Fenster öffnen und so die überschüssige Feuchtigkeit nach außen lassen. In der Küche haben Sie das gleiche Szenario: Kochen Sie jeden Tag, so entsteht auch hier eine enorme Luftfeuchtigkeit. Deshalb sollte man auch hier beim Kochen immer das Fenster öffnen. Darüber hinaus hängen Sie vielleicht Ihre Wäsche zum Trocknen in der Wohnung auf. Besonders im Winter tun dem viele gleich, wenn sie keinen Trockner haben. Auch hier gilt: Sie sollten besonders häufig lüften, um Feuchtigkeit zu reduzieren. So können Sie Schimmel in der Wohnung vorbeugen. Manchmal kann die Entstehung von Schimmel auch auf bauliche Mängel zurückzuführen sein. Eine unzureichende Dämmung im Bereich der Fenster stellt häufig ein potenzielles Risiko dar. In diesem Fall sollte man schnell handeln und die sichtbaren Problemstellen mit dem GreenHero Schimmelentferner bearbeiten. Schimmelentferner mit natürlichem Wirkstoff - das unglaubliche Schimmelwunder! Sie haben einen Schimmelbefall und kennen die Ursache? Dann sollten Sie sich weiter mit dem Thema Schimmel beschäftigen. Bei der Entfernung geht es beispielsweise nicht darum Oberflächen zu reinigen. Es ist wichtig, die Schimmelsporen nachhaltig zu beseitigen. Diese können Sie dabei nämlich oft gar nicht sehen. Daher ist es nicht ausreichend, erkennbaren Schimmel nur oberflächlich mit haushaltsüblichen Mitteln zu entfernen. Stattdessen sollten Sie lieber gleich zu unserem innovativen Schimmelentferner greifen. Der Schimmelentferner aus unserem Haus widmet sich ebenso der Oberfläche wie den für das menschliche Auge unsichtbaren Schimmelsporen und unterbindet dadurch wirkungsvoll die Ausbreitung der Schimmelstellen. Unser Schimmelentferner kommt dabei ganz ohne Chlos aus. Schimmel Ex - verzögert zusätzlich die Neubildung von Schimmelpilz Dank der einzigartigen Wirkstoff-Formel, welche gleichzeitig hochwirksam und natürlich ist, entfernt unser Schimmelentferner nicht nur den oberflächlichen Schimmel, sondern geht auch gegen die Sporen vor. Daher kann sich der Schimmel nicht erneut bilden. Trotzdem sollten Sie die Ursache der Schimmelentstehung kennen, um eine erneute Bildung zu unterbinden. Ist der Schimmelbefall bereits in tiefere Schichten vorgedrungen, müssen bauliche Instandhaltungsmaßnahmen erfolgen. Ein einfacher Schimmelentferner reicht in diesem Fall nicht aus. Da der Schimmel bereits auf Möbel übergegangen sein könnte, sollten Sie ihn dennoch zum Schutz Ihrer Umgebung verwenden. Dies ist jedoch erst nach Beseitigung des Schimmels im Bereich von Mauerwerk und Fensterrahmen sinnvoll. In folgenden Bereichen können Sie den Schimmelentferner benutzen: MauerwerkTapetenHolzGardinenKachelnPolsterTeppicheund auf anderen Gegenständen Der Schimmelentferner wurde so entwickelt, dass Sie ihn im Indoor- sowie im Outdoorbereich einsetzen können. Sie erhalten beim Kauf 500 ml vom Schimmelentferner und können diesen schnell verwenden. Beachten Sie dazu die auf der Flasche abgedruckten Hinweise zur Nutzung. Schimmel im Bad entfernen? Mit unserem Schimmelentferner kein Problem mehr! Schimmel im Bad ist nicht nur gefährlich. Er sieht auch unhygienisch aus. Im Bad wollen Sie es ganz besonders sauber haben. Mit dem Schimmelentferner können Sie ab sofort auch Schimmel richtig beseitigen. Das Mittel dringt tief in die Poren der Oberflächen ein. Der Schimmelentferner ist mit einem Sprühkopf ausgestattet. Dieser hilft Ihnen dabei, das Schimmel Ex Spray schnell aufzusprühen. Der feine Nebel vom Schimmelentferner dringt in die verschimmelte Oberfläche ein, sodass er tief einziehen kann. Dafür sollten Sie ihn mindestens 20 Minuten einwirken lassen. In dieser Zeit tötet der Schimmelentferner den sichtbaren Pilzkörper und die Schimmelsporen zuverlässig ab. Nach der Einwirkzeit entfernen Sie den Schimmelentferner und den sich darunter befindenden Schimmel mit einem sauberen Lappen. Das Anti-Schimmel-Spray mit effektiver, natürlicher Wirkstoff-Formel – ganz ohne Chlor! Das Schimmel Blocker Spray kann Schimmel an der Wand entfernen und dafür sorgen, dass der Schimmel nicht wiederkommt. Die Verhinderung der Neubildung ist ein enormer Pluspunkt von unserem neuen Schimmelentferner. Ein weiterer Vorteil ist natürlich auch der Verzicht auf Chlor. Ist Chlor in einem Schimmelentferner vorhanden, so können Sie das Produkt nicht in geschlossenen Räumen verwenden. Wir haben bei unserem Schimmelentferner daher bewusst auf Chlor verzichtet. Deshalb ist der Schimmel Entferner sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Trotzdem empfehlen wir Ihnen, die Fenster bei der Verwendung zu öffne. Übrigens: Die neue Wirkstoff-Formel bietet sich auch an, wenn Sie Schimmel in Fugen oder im feuchten Keller entfernen wollen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Produkt nicht in Kinderhände gelangt. Wichtig: Dieser Schimmelentferner erhielt die Dermatest Bestnote 'Sehr gut'. Wir achten stets darauf, keine oder möglichst wenige chemische Substanzen einzusetzen. Das ist uns auch bei unserem neuen Schimmelentferner gelungen. Mit ihm können Sie in kurzer Zeit... Schimmel an Wand entfernenSchwarzen Schimmel im Keller beseitigenSchimmel in Fugen entfernenOberflächen von Schränken von Schimmel befreien
Unser Greenhome Kalkreiniger befreit Ihre Oberflächen und Geräte von Kalk. Ob es sich um den Wasserkocher oder die Kaffeemaschine handelt, Kalkablagerungen schaden Ihren Geräten. Mit unserem Universal-Kalkreiniger lösen Sie Kalkablagerungen im Handumdrehen und das ohne giftige Inhaltsstoffe. Selbstverständlich kann der Universal-Kalkreiniger auch auf allen verkalkten Oberflächen, wie Wasserhähnen, Spülen oder Sanitäranlagen angewendet werden. So bleibt Ihr Wohnbereich sauber glänzend ohne Wasserflecken. Lieferumfang: 1 Flasche - 1000 ml Vorteile: ✔ Gründliche Reinigung ohne aggressive Säuren: In unserem Universal-Kalkreiniger sind milde Säuren wie Zitronensäure und Amidosulfonsäure enthalten ✔ Geeignet für alle Oberflächen und Geräte: Der Universal-Kalkreiniger kann auch auf empfindlichen Oberflächen genutzt werden. ✔ Praktische Dosierhilfe: Mit der praktischen Dosierhilfe können Sie bei der Konzentration nichts falsch machen. ✔ Ergiebige Formel: Der Universal-Kalkreiniger ist sehr ergiebig, da er verdünnt werden muss. Das schont auch Ihren Geldbeutel. Anwendung: Drehen Sie die Verschlusskappe ab und setzen die Dosierhilfe an der Flaschenöffnung an. Schrauben Sie diese nun ordentlich fest. Legen Sie nun Ihre Hand an den bauchigen Teil der Flasche und drücke diesen vorsichtig mit Daumen und Fingern zusammen, sodass sich die Dosierhilfe mit der Flüssigkeit füllt. Bis zu 20 Milliliter passen in den Dosierbecher. Da die reine Entkalkerflüssigkeit sehr stark konzentriert ist, muss die Flüssigkeit nun mit Wasser verdünnt werden. Für die Reinigung von Oberflächen eignet sich ein Verhältnis von 1:20 mit Wasser. Eine Dosiereinheit von 20 Milliliter sollten Sie demnach mit 400 Milliliter Wasser verdünnen. Da Kaffeevollautomaten einen schnellen Durchlauf haben, sollten Sie hier die Konzentration auf 1:10 erhöhen. Folgen Sie bei Kaffeevollautomaten am besten der Anleitung für die Entkalkung. Bei Oberflächen können Sie die verdünnte Flüssigkeit nun mit einem Lappen auftragen oder mit einer Sprühflasche aufsprühen. Eine Einwirkzeit von 10 Minuten ist ausreichend. Anschließend sollten Sie die behandelten Oberflächen mit reinem Wasser abwaschen. Für einen besonderen Glanzeffekt können Sie die Flächen noch mit einem Mikrofasertuch abwischen. Hinweis: Um Hautreizungen an den Händen zu vermeiden, sollten Sie Handschuhe tragen! Vor Gebrauch stets das Etikett lesen. Bester Kalkreiniger: Was ist enthalten? Der beste Kalkreiniger ist derjenige, der ganz ohne für Sie schädliche Säuren Ihren Kalk entfernt. In unserem Kalkreiniger ist Zitronensäure enthalten. Diese wird auch oft in Pulverform verkauft. Da die Säure auch in der Natur vorkommt, müssen Sie sich also keine Sorgen machen, dass sie umweltschädlich ist. Zitronensäure gehört zu den Kalt-Kalkreinigern. Gerne wird sie in den Wasserkocher gegeben und darin erhitzt. Das sollten Sie aber nicht machen, da sich aus der Zitronensäure und dem Kalk ein harter Belag, das Calciumcitrat, bilden kann. Auch Essigessenz gilt als beliebter Kalkreiniger. Ein großer Nachteil ist, dass Essig ziemlich stark riecht. Zusätzlich sollten Sie Essig-Kalkreiniger nicht auf empfindlichen Materialen anwenden, da die Essigsäure Spannungsrisse bei zum Beispiel Wasserhähnen verursachen kann. Auch Gummidichtungen sind zu empfindlich für den Essig-Kalkreiniger. Bei empfindlichen Materialien sollten Sie also zum Kalkreiniger mit Zitronensäure greifen. Bevor Sie für die Dichtungen und empfindlichen Materialien in der Dusche aber einen extra Kalkentferner zusätzlich zum Kalkentferner für das restliche Bad kaufst, lohnt sich der Erwerb eines Universal-Entkalkers. Egal welchen Kalkreiniger Sie verwenden, achten Sie darauf, dass die Säuren von Augen und Händen wegbleiben. Diese können nämlich die Schleimhäute stark reizen. Tragen Sie bei der Reinigung am besten Handschuhe und achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit nicht zu stark spritzt. Sollte doch mal etwas in die Augen gelangen, dann waschen Sie diese gründlich mit Wasser aus und konsultieren im Ernstfall Ihren Arzt. Wirkung von Kalk auf Geräte und Oberflächen Kalk ist ein Gestein, welches auch als Baumaterial eingesetzt wurde. Mittlerweile findet sich das Gestein aber nur noch in Form von lästigen Ablagerungen in Iher Küche und Ihrem Badezimmer wieder. Diese Ablagerungen sehen nicht nur gar nicht schön aus, sondern greifen auch Ihre Elektrogeräte an. Teilweise bringt Kalk diese sogar ganz zum Erliegen. Die Ablagerungen entstehen hauptsächlich bei erhitztem Wasser. Die Kalkrückstände auf Oberflächen werden auch als sogenannter Kesselstein bezeichnet. Der Kalkgehalt im Wasser ist von Region zu Region unterschiedlich. Besonders kalkhaltiges Wasser wird als "hart" bezeichnet und hinterlässt dementsprechend auch schneller Rückstände als "weiches" Wasser. Bei hartem Wasser brauchen Sie mehr Kalkreiniger, um den Kalk von Oberflächen und Geräten zu lösen. In betroffenen Regionen werden Sie also auch mehr Geld für Kalklöser ausgeben. Auch die Dosierung des Kalkreinigers im Verhältnis zu Wasser muss unter Umständen dann erhöht werden. Am Kalkreiniger sollten Sie aber nicht sparen, denn wer nicht regelmäßig Kalk vor allem bei den Haushaltsgeräten entfernt riskiert dauerhafte Schäden und Defekte der Geräte. Das kann im Umkehrschluss also viel teurer werden als etwas mehr in Kalkreiniger zu investieren. Außerdem erhöht Kalk den Stromverbrauch. Nehmen wir als Beispiel den Wasserkocher. Kalkablagerungen mindern die Wärmeübertragung immens. Befinden sich in Ihrem Wasser also zu viele Wasserablagerungen, muss der Wasserkocher länger hochheizen, um das Wasser zum Sieden zu bringen. Bereits bei einer Kalkschicht von einem Millimeter Dicke verlieren Sie bis zu 10 Prozent der Energie. Schadet zu viel Kalk meiner Gesundheit? Kalk besteht aus Kalzium und Magnesium. Das sind beides Mineralien, die für den Körper wichtig sind. Kalzium stärkt unter anderem den Knochen- und den Zahnaufbau. Magnesium ist vor allem für die Muskeln wichtig. Damit können Sie sich denken, dass reines kalkhaltiges Wasser Ihrer Gesundheit nicht wirklich schadet. Die meisten Menschen stört vor allem der Geschmack des kalkhaltigen Wassers. Mit der Arteriosklerose hat kalkhaltiges Wasser übrigens nicht viel am Hut. Ein weitreichender Irrglaube sagt nämlich, dass kalkhaltiges Wasser die Arterien verkalkt. Das ist aber völliger Quatsch. Für die Arteriosklerose ist vor allem die Anlagerung von Fetten verantwortlich. Trotzdem können die Kalkablagerungen an Wasserhähnen aber indirekt Ihrer Gesundheit schaden, wenn Sie diese nicht regelmäßig mit einem Kalkreiniger entfernen. Die Ablagerungen begünstigen nämlich in Kombination mit der Feuchtigkeit Bakterien und Mikroorganismen, da sie den Lebewesen einen optimalen Nährboden liefern. Diese Mikroorganismen können Sie ernsthaft krank machen. Greifen Sie deshalb am besten regelmäßig zum Kalkreiniger. Was kann ich noch gegen Kalk tun? Je weniger Kalk das Wasser enthält, desto weniger Kalkablagerungen gib es. Aber wie kann ich den Kalkgehalt des Wassers reduzieren? Bei einem besonders hohen Härtegrad des Wassers lohnt es sich manchmal, über eine Wasserenthärtungsanlage nachzudenken. Es gibt zwei Versionen von Wasserenthärtungsanlagen. Die erste Version wird an den Hauswasseranschluss angeschlossen. Hierbei fließt das Wasser über einen Ionentauscher, der Kalk wird im Harz gebunden und der Rest des nun kalkfreien Wassers fließt über die normale Wasserleitung weiter. Die zweite Version der Wasserenthärtungsanlage wird immer an nur einen Wasserhahn gekoppelt. Dies ist dann eine Umkehrosmoseanlage, bei der die Polymerfolie, durch die das Wasser fließt, winzigste Löcher aufweist, durch die nur die reinen Wassermoleküle passen. Der Kalk wird aufgehalten. Auch Medikamentenrückstände, Schwermetalle und andere Mikroorganismen passen durch die Löcher nicht hindurch. Bei der Wasserenthärtungsanlage werden Sie also weniger Kalkreiniger zum Beispiel zum Dusche Entkalken brauchen und zusätzlich etwas für Ihre Gesundheit tun. Mehr Produkte unserer Marke futura-shop finden Sie hier.
Achtung! Versand nur innerhalb Deutschlands möglich! Zustellung an eine Packstation nicht möglich. Je nach Wetterlage kann es zu Lieferverzögerungen kommen, da es sich hier um einen Versand von Lebewesen handelt, welche den korrekten Temperaturen ausgesetzt werden müssen. Der Versand erfolgt immer Montags und Dienstag (hier nur bis 11 Uhr). Lagerpiraten (Xylocoris flavipes) bekämpfen alle "kleinen" Speckkäferlarven, also Pelzkäferarten, Wollkrautblütenkäfer, Teppichkäfer, Museumskäfer, Australischer Teppichkäfer und Berlinkäfer. Sie eignen sich hervorragend an unzugänglichen Stellen, die sich sehr schlecht reinigen lassen und an denen man mit Kontaktinsektiziden keine Möglichkeit einer Bekämpfung hat. Bitte geben Sie KEINE Packstation oder Paketshop als Lieferadresse an. Da es sich bei den Lagerpiraten um lebendige Tierchen handelt, versenden wir nicht an Packstationen/ Paketshops, um zu vermeiden, dass die Nützlinge unnötig lange in der Post lagern. Die Lagerpiraten werden mit der normalen Briefpost in einer Luftpolsterversandtasche verschickt und passen somit in den Briefkastenschlitz. Lieferumfang 1 Röhrchen mit ca. 40 Lagerpiraten (ausreichend für eine Grundfläche von ca. 15 m²) Bedienungsanleitung Wie funktionieren Lagerpiraten zur Käferbekämpfung? Wie kann ich Käfer mit Lagerpiraten bekämpfen? Anwendung: Die Lagerpiraten werden aus Plastikröhrchen am Boden freigelassen.Die Lagerpiraten suchen sich dann selbständig den Weg zu den Käferlarven. Die Lagerpiraten können prinzipiell ganzjährig eingesetzt werden, jedoch muss die Temperatur mindestens 20°C und darf höchstens 36°C bei einer relativen Luftfeuchte von mindestens 40 % betragen. Die Freilassung der Lagerpiraten lässt sich nicht mit dem Einsatz synthetisch-chemischer Insektizide kombinieren, da die Nützlinge durch diese abgetötet werden. Auch Kieselgur tötet die Lagerpiraten ab. Denkbar ist nur ein Einsatz der Nützlinge vor dem Gebrauch solcher Mittel, um so an Entwicklungsstadien zu gelangen, die durch die Mittel nicht erreicht werden. Wie wirken die Lagerpiraten gegen die Käfer? Der Lagerpirat frisst die Eier, Larven und Puppen zahlreicher Vorrats- und Materialschädlinge. Dadurch wird die Entwicklung zum erwachsenen Schädling verhindert. Ein Lagerpirat erbeutet z.B. maximal 405 Eier, 4 Larven und 8 Puppen des Rotbraunen Reismehlkäfers. Diese Nützlinge sind harmlos für den Menschen. Die Lagerpiraten sind sofort aktiv. Die Lebensdauer beträgt 8 Wochen bei Zimmertemperatur (21°C) und 3 Wochen bei 24-30°C, die Ausbringung ist daher gegebenenfalls je nach Temperatur nach 3-4 Wochen zu wiederholen. War die Käferbekämpfung durch den Lagerpiraten erfolgreich, verschwindet auch der Lagerpirat. Lagerpiraten gegen Speckkäfer – Natürlich und effektiv Haben Sie schon einmal etwas von Lagerpiraten gehört? Das sind kleine Insekten, die für Sie einen wichtigen Job übernehmen: Sie sind Ihre ganz persönlichen Schädlingsbekämpfer. Moment – Insekten gegen Insekten einsetzen? Genau so ist es! Eine Schlupfwespe ist der ideale Nützling, wenn es um schädliche Insekten in Innenräumen geht. Dazu gehört auch der Speckkäfer. Der kleine, schwarz-braune Käfer kann in Ihrer Wohnung ordentlich Schaden anrichten. Damit das nicht passiert, senden wir Ihnen unsere Lagerpiraten gegen Speckkäfer zu. Kaum sind sie bei Ihnen, machen die praktischen Helferlein sich ans Werk. Der Gemeine Speckkäfer – Bekämpfen ist notwendig Speckkäfer gibt es nahezu überall. Sie sind auf jedem Kontinent und in jeder Klimazone vertreten, mit über 1000 Arten. Allein in Deutschland sind 68 davon beheimatet. Obwohl der Speckkäfer bei uns Menschen als ein Schädling gilt, erfüllt er für das Ökosystem vor Ihrer Haustür wichtige Aufgaben. Er ist sozusagen Teil des Bestattungsinstitutes in Wäldern und auf Wiesen und spielt bei der Beseitigung von Aas eine wichtige Rolle. Wenn er jedoch in den direkten Lebens- und Wohnraum von uns Menschen gelangt, wird er zum Problem. Denn seine Larven machen sich über Lebensmittel, Textilien, Pelze und Kleidungsstücke her. Außerdem kann ihre Anwesenheit bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen. Insbesondere in solch einem Fall muss das Speckkäfer-Bekämpfen schnell vonstattengehen – Lagerpiraten gegen Speckkäfer sind die perfekte Methode dafür. Speckkäfer werden bis zu 10 Millimeter lang und sind daher mit bloßem Auge sichtbar. Markant ist die schwarz-braune Färbung ihrer Flügel. Aber wie kommt der Speckkäfer überhaupt in die Wohnung? Er fühlt sich von Licht angezogen und fliegt flugs durchs offene Fenster herein. Auch durch Verwesendes wird er angezogen. So kann etwa eine tote Maus im Dachstuhl seine Aufmerksamkeit erregen. Eine weitere Möglichkeit ist das Einschleppen der Larven auf Textilien oder Ähnlichem. Einmal in der Wohnung vermehrt sich der Käfer schnell – bis zu 6 Generationen können sich allein in einem Jahr entwickeln. Sobald Sie Larven sehen, wird es Zeit, Lagerpiraten gegen Speckkäfer einzusetzen. Lagerpiraten gegen Speckkäfer – Daran erkennen Sie einen Befall Wie bei Lebensmittel- und Kleidermotten ist der Käfer an sich nicht gefährlich für den Menschen – die Larven jedoch sind es. Sie werden von weiblichen Speckkäfern in Ritzen und Spalten abgelegt. Beliebt sind die Nischen hinter Fußleisten und Möbeln sowie ein ruhiges Plätzchen unter dem Teppich. Am liebsten in direkter Umgebung zu Lebensmittelvorräten. Sind die Larven geschlüpft, machen sie sich nämlich genau darüber her. Sie fressen Käse, Speck, Tierfutter und alles, was tierisches Eiweiß oder Keratin enthält. Sie können die Larven an ihrem Aussehen erkennen: Sie sehen aus wie Raupen, sind dunkelbraun und wirken durch ihre langen Borsten sehr buschig. Neben den Larven erkennen Sie einen Befall anhand ihrer Hinterlassenschaften. Während sie sich durch Ihre Lebensmittelvorräte knabbern, sondern sie mehrere Zentimeter lange Kotfäden ab. Befallene Kleidung fällt durch die kleinen Fraßlöcher auf. Haben Sie Anzeichen für einen Befall entdeckt? Dann setzen Sie Lagerpiraten gegen Speckkäfer ein. Lagerpiraten gegen Speckkäfer – Nützling vs. Schädling Im Gegensatz zum Speckkäfer gehören Lagerpiraten zu den Nützlingen. Und auch Sie können sie sich bei der Speckkäfer-Bekämpfung zunutze machen. Denn die Lagerpiraten fressen sowohl die Eier als auch die Larven und deren Puppenstadien. Und so einfach funktioniert es: Bestellen Sie in unserem Shop die richtige Menge an Lagerpiratenn gegen Speckkäfer in Ihrer Wohnung. Um den Befall einzuschätzen, eignet sich eine Pheromonfalle, die Sie ebenfalls bei uns erhalten. Eine Schlupfwespe kann bis zu 405 Eier, 4 Larven und 8 Puppen der Schädlinge erbeuten. In einem Röhrchen sind 40 Lagerpiraten für eine Fläche von rund 15 Quadratmeter enthalten. Wir senden Ihnen die Bestellung direkt nach Hause. Achten Sie darauf, dass Sie Ihte tatsächliche Adresse angeben. Schließlich handelt es sich bei den Lagerpiraten um lebende Insekten, welche nicht in einem Postfach oder einer Packstation liegen sollten. Wir liefern sie Ihnen schonend nach Hause. Die Lagerpiraten gegen Speckkäfer befinden sich in einem Plastikröhrchen. Um sie freizulassen, legen Sie das Röhrchen geöffnet auf den Boden. Am besten in direkter Umgebung des Befalls durch Speckkäfer oder verwandte Schädlinge. Einmal freigelassen, suchen die Lagerpiraten ihre Nahrung selbstständig. Sie sind sofort einsatzbereit und machen sich über die Schädlinge her. Speckkäfer-Eier, Puppen und Larven werden von den Nützlingen vernichtet. So kann sich die Speckkäferpopulation nicht mehr vergrößern und stirbt aus. Je nach Umgebungstemperatur leben die Lagerpiraten gegen Speckkäfer bis zu 8 Wochen. Optimal ist eine Zimmertemperatur von etwa 21 °Celsius. Um sämtliche Entwicklungsstadien zu eliminieren, empfehlen wir Ihnen, die Anwendung nach 3 – 4 Wochen mit einer neuen Bestellung Lagerpiraten zu wiederholen. Sobald es für die Nützlinge keine Nahrung mehr gibt, verschwinden sie aus Ihrm Zuhause – und Sie haben es wieder ganz für sich. Lagerpiraten bestellen – Nur so funktioniert die Anwendung Lagerpiraten gegen Speckkäfer einzusetzen, ist eine einfache Möglichkeit, die Plagegeister loszuwerden. Damit die Bekämpfung tatsächlich erfolgreich ist, müssen Sie jedoch folgende Aspekte beachten: Lagerpiraten sind lebende Insekten. Sie reagieren, ähnliche wie der Gemeine Speckkäfer, auf Insektizide und Kontaktgifte. Wenn Sie die Nützlinge einsetzen möchten, dürfen Sie kurz vorher keine Gifte ausbringen. Sowohl Kieselgur als auch synthetische Mittel töten die praktischen Insekten. Nutzen Sie diese Substanzen erst, wenn die Lagerpiraten ihre Arbeit erledigt haben. Für die Nützlinge muss die Umgebungstemperatur mindestens bei 20 °Celsius und 40 % Luftfeuchtigkeit liegen. Aufgrund der Ansprüche an die Umgebungstemperatur kann es zu Lieferverzögerungen kommen – schließlich möchten wir, dass die Lagerpiraten gegen Speckkäfer wohlbehalten und einsatzbereit bei Ihnen ankommen. Für einen vollen Erfolg empfehlen wir Ihnen, alle befallenen Lebensmittel direkt zu entsorgen und neue Vorräte in luftdicht verschlossene Behälter umzufüllen. So gehen Sie auf Nummer Sicher. Perfekt – dem Einsatz der Lagerpiraten gegen Speckkäfer steht nun nichts mehr im Wege. Worauf warten Sie noch? Lassen Sie sich von den Schädlingen nicht mehr die Lebensmittelvorräte verderben. Lagerpiraten gegen Speckkäfer kaufen – Die umweltfreundliche Alternative Die Speckkäferlarve bekämpfen ist gar nicht so einfach, denn meist erreicht man mit den handelsüblichen Mitteln nicht alle Entwicklungsstadien und Verstecke. In der Regel wird bei einem Verdacht auf Schädlinge direkt zu synthetischen Giften gegriffen. Leider können genau die zum Problem werden, denn Gifte lösen bei Ihnen und Ihren Mitmenschen im schlimmsten Fall allergische Reaktionen aus. Und seien wir mal ehrlich: Dort wo Sie Ihre Lebensmittel lagern und zubereiten, hat Gift eigentlich ebenso wenig zu suchen wie der Speckkäfer. Lagerpiraten gegen Speckkäfer sind eine umweltfreundliche, schonende Alternative zu herkömmlichen synthetischen Mitteln. Der Einsatz der kleinen Insekten ist risikofrei und effektiv. Außerdem suchen die Nützlinge sich ihre Beute selbstständig. Sie gelangen in kleine Ecken und finden sämtliche Verstecke, an die Sie nicht denken. Dadurch sind sie Ihre perfekten Partner, wenn es um das Speckkäfer-Bekämpfen geht.
Viele Katzen sind sehr lebhaft, neugierig und umtriebig. Aber gerade in Stresssituationen kommen bei Katzen Aggressionen oder hohe Ängstlichkeit zum Vorschein – z.B. wenn es zum Tierarzt oder auf Reisen geht. Aber auch bei Gewitter und an Silvester reagieren Katzen nicht selten sehr ängstlich. Um die Katzen zu beruhigen, gibt es jetzt das Katzen-Entspannungsspray von GreenHero, das mit wertvollen Inhaltstoffen wie Katzenminze, Baldrian und Lavendel die Katzen beruhigt und sie Stresssituationen besser überstehen lässt. Wirkung: Entspannungsspray für Katzen enthält beruhigende Duftstoffe wie Baldrian, Rosmarin, Hopfenzapfen, Nepetaöl (Katzenminze) und Lavendelöl. Die Inhaltsstoffe sind zu 100 % natürlich und haben eine entspannende und beruhigende Wirkung auf Katzen. Schont die Umwelt und trägt zur Entspannung des Tieres bei. Anwendung: Vor jeder Anwendung schütteln und im Anschluss die Sprühdüse durch leichte Drehung um 90° öffnen. Das Spray ist vielseitig einsetzbar. Zuhause, für den Transport, auf Reisen, vor Tierarztbesuchen und in vielen anderen Situationen. Besprühen Sie mit dem Entspannungsspray aus ca. 20 cm Entfernung Möbel, Teppiche, Transportboxen, Autositze oder andere Gegenstände in der direkten Umgebung der Katze. Das Spray sollte nicht direkt auf die Katze gesprüht werden. Bei empfindlichen Oberflächen wie Leder, Möbeln und Teppichen vorher an unauffälligen Stellen testen. Hinweis: Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen. Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Inhalt und Behälter der Entsorgung gemäß den örtlichen, nationalen bzw. internationalen Vorschriften zuführen. Sicherheitsdatenblatt. Zusammensetzung: Das Produkt enthält Baldrian, Rosmarin und Hopfenzapfen auf Wasserbasis und Nepetaöl (Katzenminze) und Lavendelöl auf Ölbasis.
Kauspielzeug für Hunde und Katzen – Zähneputzen auf spielerische Art Zähneputzen und Spielen bei Hund und Katze verbinden – geht das? Jeder Besitzer von vier Pfoten kennt es: Zahnpflege ist ein lästiges Thema. Die Fellnasen lassen sich nur ungern in den Mund schauen und noch viel weniger gern die Zähne putzen. Wer es schon einmal probiert hat, weiß, dass die Zahnbürste nichts für die tägliche Pflege von Hund und Katze ist. Dabei ist die Zahnpflege für die Tiere unglaublich wichtig, denn anders als wir Menschen bekommen sie keine Dritten verpasst, sondern müssen ihr Leben mit ihren Zähnen auskommen. So manches liebevolles Hecheln löst beim Hundehalter schnell ein Naserümpfen aus. Es wird Zeit für professionelle Mundhygiene! Für die tägliche Zahnpflege sind Kauartikel besonders gut geeignet. Sie versprechen Spaß, lasten die Fellnasen aus und pflegen gleichzeitig die Zähne. Egal ob Hund oder Katze – das richtige Kauspielzeug wird schnell zum täglichen Begleiter. Kauspielzeug – denn Zahnpflege ist wichtig Wir Menschen kümmern uns jeden Tag um unsere Zähne. Das sollten wir unseren Vierbeinern ebenfalls ermöglichen – und zwar so stressfrei wie möglich. Stell dir einen Wolf vor, der tagsüber durch die Wälder streift und vor dem Schlafengehen die Zahnbürste zur Pfote nimmt. Oder eine Wildkatze, die mit ihren Adleraugen ihre Beute erspäht und nach der leckeren Mahlzeit zur Zahnseide greift. Das klingt ganz und gar nicht artgerecht. Das Kauen jedoch ist ein ganz natürlicher Trieb unserer Haustiere, den du mit Kauspielzeug für Hunde und Katzen unterstützt. Auslastung und Zahnpflege für Hunde mit dem richtigen Hundespielzeug Hunde möchten beschäftigt werden. Sowohl Couchpotatos als auch fleißige Spürnasen lieben es, die Welt zu entdecken und mit dir an ihrer Seite Abenteuer zu erleben. Gerade im Alltag stehen aufregende Expeditionen aber meistens nicht an der Tagesordnung. Lange Tage im Büro werden für unsere Fellnasen schnell langweilig. Die richtige Auslastung hat aber nicht immer etwas mit einem ausgedehnten Spaziergang zu tun – auch das richtige Hundespielzeug trägt zur Zufriedenheit bei. Das perfekte Spielzeug fordert heraus,animiert,fördert Kopfarbeit undunterstützt die Koordination. Unser Zahnpflegeball vereint all diese Aspekte und ist somit das perfekte Kauspielzeug für Hunde und Katzen. Durch die ausgeklügelte Form mit den Noppen und den Zwischenräumen sowie dem Loch in der Mitte des Balles werden die Sinne deines Hundes gefordert und gleichzeitig die Zähne gereinigt. Insbesondere wenn du in dem Ball kleine Leckerchen versteckst, ist der Spieltrieb deines Lieblings erwacht. Zunächst versuchen die Fellnasen, die Köstlichkeiten mit den Zähnen aus den Zwischenräumen zu knabbern. Dabei reinigen die Noppen die Zähne und entfernen Ablagerungen. Gleichzeitig erhält das Zahnfleisch eine angenehme Massage. Die Leckerchen wollen einfach nicht hervorkommen? Dann ist der Ehrgeiz geweckt und Einfallsreichtum gefragt. Dein Hund kann seine Pfoten einsetzen, um die Leckereien herauszubefördern. Der Ball wird gerollt, ins Maul genommen und wieder fallengelassen. Kurzum: Deine Fellnase ist mit dem Kauartikel nicht nur wenige Minuten beschäftigt, sondern kann sich langfristig mit dem Ball austoben. Und wenn es in der Mittagspause für ein paar Sonnenstrahlen in den Garten oder den Park geht, nimmst du ihn für ein kleines Wurfspiel einfach mit. Kauspielzeug für Hunde: Spielspaß ist vorprogrammiert Das Alter eines Hundes erkennt man oft an seinen Zähnen. Die kleinen spitzen Milchzähne von Welpen sind strahlend weiß und eignen sich perfekt, um Schuhe, Tischbeine oder Kuscheltiere anzuknabbern. Mit ihren Zähnen erkunden die tapsigen Fellnasen ihre Umwelt, entdecken die Beschaffenheit verschiedener Materialien und spielen. Das Kauen ist bereits bei den Junghunden ein sinnvoller Trieb, denn durch die Massage vom Zahnfleisch wird der Zahnwechsel unterstützt und dadurch entstehende Schmerzen werden gelindert. Wenn dein Welpe also das nächste Mal auf deinen geliebten Hausschuhen genüsslich herumkaut, sei nicht böse – bedenke seine eventuellen Zahnschmerzen. Biete deinem Hund eine Alternative zum Kauen an. Das passende Kauspielzeug verschafft Linderung bei Schmerzen durch den Zahnwechsel und animiert deinen Vierbeiner zum Spielen. Kauspielzeug Katze: Wecke den Tiger in deiner Samtpfote Im Durchschnitt schläft eine Katze bis zu 16 Stunden am Tag. Das ist ganz schön viel. In der restlichen Zeit macht sie die Nachbarschaft unsicher, genießt deine Streicheleinheiten und hält Mäuse und Vögel fern. Zwischen all dem Stress darf die Samtpfote die Zahnpflege nicht vergessen – und du kannst sie dabei unterstützen. Ungefähr 75 % der Hauskatzen leiden unter Problemen im Maulbereich. Weit verbreitet sind Zahnstein und seine unbeliebten Folgen Zahnfleischentzündung und Parodontose. Insbesondere bei Parodontose kann das es zur Lockerung einzelner Zähne und damit zu Zahnfehlstellungen oder sogar Zahnverlust kommen. Deine Katze ohne Zähne? Die Vorstellung schieben wir lieber ganz schnell wieder weg. Denn mit der richtigen Zahnpflege kommt es erst gar nicht so weit. Und die beginnt bereits im jungen Alter. Kleine Samtpfoten lieben es, mit Krallen und Zähnchen ihre Umwelt unsicher zu machen. Der Kaudrang nimmt aber mit dem Alter ab. Anders als Hunde haben Katzen nicht so eine große Freude daran, auf Holz oder Knochen zu knabbern. Oder hast du deine Katze bereits im Garten unter dem Baum gesehen – genüsslich auf einem modrigen Stöckchen kauend? Dieses Bild ist wohl sehr selten. Daher fehlt Katzenzähnen häufig der Abrieb und die Reinigung durch das Kauen. Spielerisch einfach – Zahnpflege Katze Obwohl deine Katze nicht so gern an Gegenständen nagt wie so mancher Hund, kannst du ihr mit einem Kauspielzeug einen Anreiz schaffen. In unserem Kauspielzeug versteckst du kleine Stückchen Fisch, Trockenfutterbrocken oder andere Leckerchen und forderst so deine Katze zur Zahnpflege heraus. Selbst der gemütlichste Stubentiger wird den Leckereien in den Zwischenräumen vom Kauspielzeug nicht widerstehen können. Damit sind die Samtpfoten einerseits beschäftigt – andererseits kümmern sie sich fast wie von selbst um ihre notwendige Zahnreinigung. Natürliche Zahnpflege für Katzen und Hunde mit Kauspielzeug Die Zahnbürste ist für Hund und Katze ein unbeliebtes Gadget. Stattdessen bevorzugen sie natürliche Zahnpflege. Ein praktisches Kauspielzeug ist für dich die einfachste Methode, die Gesundheit von feuchter Hundeschnauze und kleinem Samtmäulchen zu unterstützen. Das Kauspielzeug mit einem Durchmesser von rund 7 cm ist sowohl für kleine Stubentiger als auch für große Weltentdecker geeignet. Die Noppen massieren während des Spielens das Zahnfleisch und reinigen gleichzeitig die Zahnoberfläche. Die Noppen besitzen konische Spitzen, welche selbst in kleinere Zahnzwischenräume gelangen, um Plaque zu entfernen. Leichte Beläge werden spielerisch entfernt – und das ganz ohne die gute Beziehung zwischen Mensch und Tier auf die Probe zu stellen. Das Kauspielzeug für Hunde und Katzen besteht zu 100 % aus Naturkautschuk. Dieses Material ist robust und widerstandsfähig und bietet deinem Vierbeiner lange und immer wieder aufs Neue eine gute Portion Kauspaß. Neben der Zahnreinigung beschäftigst du dein Haustier sinnvoll und sorgst für ein wenig Auslastung. Versteckte Leckerchen, die nicht herauskommen wollen? Deine Fellnase wird den Kopf anstrengen, Pfötchen, Zunge und Zähne benutzen – und danach vollends zufrieden sein. Durch das natürliche Material und die handliche Größe ist das Kauspielzeug für Welpen und kleine Hunde geeignet. Zahnpflege – deine Fellnase hat nur diese Zähne Nach dem Zahnwechsel im Welpenalter sind die Zähne neben den Krallen das einzige Werkzeug, das Hunde und Katzen besitzen. Mit ihnen wird vieles gemacht: Essen, Spielen, Zerlegen – dein Vierbeiner ist auf seine Zähne angewiesen. Jeden Tag werden diese durch äußere Einflüsse beansprucht. In den Zahnzwischenräumen kommt es schnell zu Ablagerungen, die sich im Laufe der Zeit mit Bakterien verbinden, verhärten und schließlich zu festem Zahnstein werden. Dieser bietet eine gute Angriffsfläche für Karies und ist zudem der Grund für unangenehme Zahnfleischentzündungen im Maul von Hund und Katze. Um solche Beeinträchtigungen und daraus entstehende Nachwirkungen zu verhindern, ist Zahnpflege unbedingt notwendig. Biete deinem Hund eine artgerechte Zahnbürste in Form von einem Kauartikel oder einem Kauspielzeug. Kauspielzeug Hund und Katze – tu deinem Liebling etwas Gutes Wie schön wäre es, wenn unsere Vierbeiner einfach mit uns sprechen würden, wenn sie Probleme hätten. Zahnprobleme? Bauchschmerzen oder immer ein Ziehen im Bauch nach dem Schlemmen von Fisch – häufig würde uns das miteinander Reden so einige Probleme ersparen. Wenn die Zahnpflege wie bei dir selbst auch bei deinem Vierbeiner zur täglichen Routine gehört, wirkst du der Bildung von Plaque oder Zahnstein mit dem Kauspielzeug für Hunde und Katzen effektiv entgegen. Den handlichen Ball kannst du überall hin mitnehmen. Egal ob im Büro, auf Reisen oder im Wohnzimmer daheim – deine Fellnase wird sich mit dem Kauspielzeug austoben und gleichzeitig eine kleine Zahnreinigung abholen. Ergänzend zum Kauspielzeug bietet sich clevere Nahrungsergänzung an. Wir von GreenHero setzen auf natürliche Pflege und möchten, dass es deinen Vierbeiner rundum gut geht. Dafür entwickeln wir Produkte, die ohne chemische Zusätze auskommen und effektiv wirken. Unser Zahnsteinpulver wird einfach zum Futter in den Napf gegeben und verpasst den Zähnen eine gründliche Reinigung.